Der erste Spieltag der Saison liegt hinter uns und vor allem in der Defense merkte man die fehlende Routine des noch jungen Teams. Somit hatten die Gegner zu oft „leichtes Spiel“ zwischen den Bases und konnten den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.
Am Schlag mussten die Damen sich aber nicht verstecken. Mit deutlich weniger Strikeouts und mehr harten Kontakten als noch in der Saison 2019 konnten definitiv gute Akzente gesetzt werden.
Kategorie: Allgemein
Baseball Sommercamp 2021
- Beitragsdatum 3. Juni 2021
Der Lockdown ist endlich vorbei und die Temperaturen steigen wieder – das schreit nach Sommerferien!
Ihr bzw. eure Kids wisst noch nicht, was ihr anstellen sollt?
Perfekt, um endlich Baseball auszuprobieren!
Je ein Tag zum Beginn und zum Ende der Ferien:
26.07. und 30.08 bei uns auf dem
Sportplatz Narzissenweg 9
Was ihr dafür tun müsst?
Meldet eure Kids (8-14 Jahre) per Mail (info@dresdendukes.de), Facebook oder Instagram an.
Wir brauchen von euch folgende Daten, damit alles glatt läuft:
– Name des Kindes (Vor- und Nachname)
– Alter
– Teilnametag – erster, zweiter oder sogar beide Tage?
– In welcher Stadt wohnt ihr ?
– Bereits Erfahrung mit Baseball? (nicht erforderlich)
– Allergien/Verletzungen o.a. Dinge zu beachten?
– Notfallkontak (Handynr. und Anpsrechpartner)
– Fotoerlaubnis? (für unsere Social Media Kanäle/Werbung des nächsten Jahres)
Was ihr noch wissen müsst:
Trainiert werden die Kids von unseren Trainern, sowie erfahrenen Spielerinnen und Spielern. Von den Grundlagen des Werfens, über das Schlagen und die allgemeinen Regeln lernt ihr Baseball richtig kennen.
Am Ende des Tages zeigt ihr dann, was ihr gelernt habt, in einem gemeinsamen Spiel.
Mittags bekommt ihr typisch amerikanisches Essen von uns – Pausen sind immerhin wichtig für Sportler 🙂
Was kostet der Spaß?
Nicht viel! 10 €je Tag (bzw. 8 € wenn ein Dresdenpass vorgewiesen werden kann). Davon werden die Getränke und das Essen gestellt.
Hygiene-Regeln:
Corona ist leider noch nicht vorbei und ggfs. gelten beim Camp einige Hygieneregeln. Was genau zu beachten ist, werden wir den Kids direkt am Veranstaltungstag sagen.
Bis dahin bleibt Gesund und Sport frei!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Dresden Dukes
Softball – offenes Training
- Beitragsdatum 25. Oktober 2020
Du hast Lust, einmal Softball auszuprobieren und konntest dich bisher einfach nicht überwinden?
Dann kommt hier deine Chance!
Im offenen Training bringen dir unsere aktiven Spielerinnen und Coaches die Grundlagen des Softballs bei – egal ob du schon Erfahrung hast oder nicht.
Meld dich kostenlos bei Facebook, Instagram oder per Mail an.
Wann: 05.12.2020 – 10 Uhr – 14 Uhr
Wo: 101. Oberschulde Dresden – Pfotenhauerstraße 42, 01307 Dresden
Das brauchst du: Motivation, Spaß und Hallenschuhe – Equipment wird gestellt, wenn du bereits Handschuh oder Keule hast, kannst du die natürlich gern mitbringen.
Bei weiteren Fragen: E-Mail an Info@dresdendukes.de oder per Facebook oder Instagram
Bilder vom ersten Camp-Tag online
- Beitragsdatum 14. August 2020
Wir haben für euch die Bilder vom ersten Camp-Tag auf Facebook hochgeladen. Viel Spaß beim ansehen.
Und denkt dran: am 24.08.2020 findet der zweite Camp-Tag statt und es sind noch Plätze frei! Einfach anmelden und info@dresdendukes.de mit Name und Alter des Kindes.
Hier findet ihr die Bilder: Link zum Facebook-Album
Update – Vereinsbetrieb und Jubiläum
- Beitragsdatum 17. April 2020
Trainingsbetrieb Wintersaison eingestellt
- Beitragsdatum 15. März 2020
Play-Offs weiter im Blick
- Beitragsdatum 12. Juli 2018
Mit dem vorletzten Heimspiel am 24.6. geht die MDLB Saison der Dukes mit großen Schritten der Post-Season entgegen. Dabei reiste der direkte Tabellennachbar, die Jena Kernberg Giants an. Im Hinspiel hatten sich beide Teams mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage getrennt und so waren auch bei diesem Aufeinandertreffen spannende Spiele zu erwarten.
Für die Dukes begann Schäfer mit dem Pitching und konnte nach zwei Schlagmännern mit Hilfe seines Infields gleich zwei Aus verbuchen. Nach einem weiteren Hit konnte er durch einen selbst gefangenen Flyball das Feld ohne gegnerische Runs wieder verlassen. Ähnlich erging es den Dukes. Nach dem sie zwei Aus hinnehmen mussten, konnte Pearson durch Hit by Pitch die Base und in Folge das dritte Base erreichen. Von dort brachte ihn Hawtree über das Home Base und erzielte damit die Führung. In eigener Defensive verunsicherten sich die Dukes selbst. Nachdem der erste Schlagmann durch einen unglücklichen Spielzug das Base erreichen konnte, verlor man etwas die Ruhe und musste drei Runs zulassen ehe das Inning mit zwei Strikeout durch Schäfer (im gesamten Spiel 6) und eine Behinderung der Defensive an Home beendet wurde. Die Dukes konnten nicht nachlegen. Stattdessen erhöhten die Giants durch gute Hits um zwei Runs ehe ein Strikeout und ein Double Play größeren Schaden verhinderten. Nun lagen die Dukes mit 5:1 zurück. Durch Runs von Pearson, Pardavi und Arias (RBI Hawtree, Medina) konnte man in den beiden Folgedurchgängen verkürzen. Allerdings endeten beide Innings zu früh, als dass die Gäste wirklich unter Druck gerieten. Dabei haderte das Team teilweise mit Pitches, die man hätte schlagen sollen, als auch einigen Calls. Im finalen Inning legten die Jenaer durch einen Homerun von Oliczewski nochmals einen Run zur 6:4 Führung nach. Nun fehlten zwei Runs zur Verlängerung in Extra-Innings. Schon H. Rodriguez als erster Schlagmann erzielte den ersten davon, ehe es auch Mena als "Ausgleich" gelang die erste Base zu erreichen. Sein Pinch Runner I. Rodriguez erreichte in Folge auch das zweite Base. Doch dann verließ das Team das Schlagglück. Nach zwei Strikeout wurde Arias per Intentional Walk auf Base gelassen ehe Barquero nach gutem At-Bat das finale Aus wurde. Damit endete ein gutes Baseball-Spiel leider mit der Niederlage für die Dukes. Dukes 5 – 6 Giants
Im zweiten Spiel galt es trotz der Niederlage an den guten Baseball anzuknüpfen. Nach nur einem hingenommenen Hit blieb man ohne Gegenpunkte. Selbst am Schlag übernahmen die Dukes durch Runs von Pearson und Medina die Führung. Doch die Gäste glichen postwendend aus. Dies war insbesondere auf zwei Fehler der Defensive zurück zu führen, ohne die das Inning punktlos ausgegangen wäre. Highlight in Folge war die Auswechslung mit Szenenapplaus für Daniel Hawtree, der sein letztes Spiel für das Team bestritt. Erst im dritten Inning kamen die Dukes wieder zu Runs. Maßgeblich beteilig war Arias, der ein Bases-clearing Double und damit 3 RBI erreichte. Durch weitere Runs waren Mena und Barquero beteiligt. Letzterer erzielte ein Little-League (also durch Fehler des Gegners unterstützt) Inside-the-Park Homerun, womit die Dukes mit 7-2 in Führung gingen. Auch wenn der endgültige Spielstand dies nicht vermuten lässt gab man das Spiel in den letzten beiden Schlagdurchgängen nicht mehr aus der Hand. Man musste noch 3 Runs, insbesondere durch individuelle Fehler der Battery hinnehmen, aber dies änderte nichts am Sieg im zweiten Spiel. Dukes 7 – 5 Giants
Nach zwei wirklich guten Baseballspielen trennten sich die direkten Ligakonkurrenten aus Jena und Dresden mit einem Split. Damit stehen die Dukes nach 4 von 6 Spieltagen gegen die Play-off Kandidaten bei einer Statistik von 3-5. Diese durchwachsenen Resultate lassen sich in den letzten Spieltagen mit Spielen gegen Magdeburg und Erfurt noch verbessern. Zusätzlich steht der nächste Spieltag mit einer Auswärtsfahrt, unterstützt durch unseren Partner Carl&Carla, am 28.7. nach Leipzig an. Danach laden wir am 5. August zum Tag der offenen Tür im Dresdner Ostragehege, einschließlich Schlagkäfig und kubanischem Essen des Restaurant Martinez ein.
Am heutigen Sonntag hieß es früh aufstehen – die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins stand an und brachte viele Beschlüsse und Diskussionen mit sich.
Neben der Wahl des neuen Vorstandes konnten viele neue Ämter besetzt werden, die im letzten Jahr zu einer starken Belastung unseres Vorstandes führten. Neben Präsident (T. Trepte), Vize (C. Hermann) und Schatzmeister (F. Barquero) wurden somit erfolgreich die Posten des Platzwartes (P. Pardavi), der Mitgliederverwaltung (K. Hermann), der Öffentlichkeitsarbeit und PR (J. Werdermann), dem Sponsoring (H. Sekulla), der Organisation der Cage-Aktionen (R. Mena), sowie die Kassenprüfer (V. Teucher, C. Mach, R. Bieger) neu vergeben. Trainer und Ansprechpartner der Teams bleiben weiterhin A. Nagel (Softball), E. Wegener (Baseball) und C. Ziener (Kinder Baseball).
Diskussionswürdige Themen wie das Sponsoring der Teams und deren Teamauftritt waren neben der Vereinsbindung zeitaufwändige Punkte, die im Abschluss durch neue Beschlüsse und Arbeitsaufgaben zum Konsens gebracht wurden.
Zusammenfassend freuen wir uns auf ein erfolgreiches Sportjahr 2018!
Im Übrigen: Am 03.02.2018 findet im Martinéz der zweite Dukes Stammtisch statt!
Neue Repräsentanten der Dresden Dukes
- Beitragsdatum 3. März 2014
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Anna Teresa Gottlieb – gottlieb@dresdendukes.de.
Neuer Vorstand für Dresden Dukes e.V.
- Beitragsdatum 26. Februar 2013
Auf der Mitgliederversammlung am Samstag wurde ein neuer Vorstand gewählt. Thomas Trepte, Felix Ruhnow und Steffi Eberlein vertreten den Verein nun in den Positionen Präsident, Vize-Präsident und Schatzmeisterin. Außerdem wurde mit Anna Teresa Gottlieb eine Geschäftsführerin berufen. Als neuer Pressesprecher wurde Philipp Würfel bestimmt. Der neue Jugendleiter Falk Franke wurde durch die Sportjugend des Vereins gewählt. Der neue Vorstand bedankt sich hiermit auch bei den Mitgliedern des alten Vorstands Luis Arias, Anke Bergander und Daria Freitag für ihre Arbeit im Verein.
Die neuen Ansprechpartner im Überblick
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de