Am 28.04. fuhren die Dresden Dukes 2, unterstützt von Partner Carl und Carla, zum ersten Spieltag der Mitteldeutschen Baseball Liga nach Leipzig um dort gegen die Mannschaft der Leipzig Wallbreakers 2 anzutreten. Um dem hohen Spieleraufkommen gerecht zu werden treten die Dukes in diesem Jahr wieder mit zwei Mannschaften an. In der MDLB spielen in diesem Jahr, nach Umsiedlung der Dresden Dukes 1 und Magdeburg Poor Pigs, 5 Teams, sodass 2 Mannschaften die gewohnten Double Header spielen, während die verbleibenden 3 Mannschaften einen Turnierspieltag spielen.
Im ersten Spiel begann man am Schlag, wurde aber vom starken gegnerischen Pitcher in Schach gehalten, sodass man über weite Teile der ersten drei Innings gegen ein perfektes Spiel spielte. Defensiv startete das Manager-Duo Barquero/Ziener mit Pitcher Pardavi auf dem Mound. Er brachte die Pitches schön über die Platte, musste allerdings auch 6 Runs im ersten Schlagdurchgang hinnehmen. Die unerfahrene Dresdner Defensive gab sich Mühe ihn zu unterstützen und beging nur 2 Fehler. Während es in der Offensive noch nicht lief, musste die Defensive in einem kurzen Inning nur einen weiteren Run hinnehmen. Mit 2 Aus im dritten Inning brach man das perfekte Spiel des Leipziger Pitchers durch einen schönen Hit von Bialas auf, konnte aber keinen Run erzielen. In der Defensive wurden die Pitches nun etwas ungenauer, insbesondere die Genauigkeit des Infields ließ aber nach, was sich in 8 Runs bei 2 Hits und 5 Errors widerspiegelt. Die Dukes lagen nun 15 Runs hinten, konnten im folgenden Schlagdurchgang zwar noch einen Baserunner zur dritten Base aber nicht Home bringen und verloren das Spiel so durch Mercy Rules.
Wallbreakers 2 15 – 0 Dukes 2
Das zweite Spiel begann offensiv erfolgreicher für die Dukes, die mit Mach und Wegener (RBI Schwabski) zwei Runs über die Platte brachten und somit in Führung gingen. Die Wallbreakers konnten schnell wieder gleichziehen, denn sie nutzten die Ungenauigkeit des Dresdner Rookie Pitchers Bialas aus. Er konnte die ersten beiden Aus des Innings markieren, ehe die Gastgeber geduldiger an der Platte wurden. Schließlich brachte das Manager Duo Wegener um das Inning zu beenden, was diesem allerdings noch weniger gelang. Run um Run ging über die Platte ehe schließlich Rodriguez auf dem Mound übernahm und nach einem Error der Defense bei seinem zweiten Schlagmann das Inning beendete. So lag man nach einem Inning 16 – 2 hinten. Im folgenden Inning konnten die Dukes trotz Baserunner auf dritter Base wiederum keine Runs erzielen. Allerdings konnte man auch die Gastgeber bei nur einem Run halten. Im dritten Inning gelangte Rodriguez auf Base und wurde durch Sacrifice Fly von Schwabski zum zählbaren Run gemacht. Der Spielstand war nun 17 – 3 und die Dukes mussten aufgrund der Ausländerregel des Verbandes den Pitcher wechseln, sodass Rookie Cabrera seinen Einstand auf dem Mound gab. Er konnten mit schönen Pitches überzeugen, doch waren die ins Spiel gebrachten Bälle für die unerfahrene Defensive nicht immer zum Aus zu bringen waren. So ging das Spiel nach 6 weiteren Runs nach drei Innings und Mercy Rules zu Ende.
Wallbreakers 2 23 – 3 Dukes 2
Die Dukes 2 zeigten an diesem Spieltag viele Premieren und große Freude am Baseball. Dabei sind die Niederlagen für die Dukes als Lehrgeld durchaus in Ordnung. Am kommenden Wochenende reist man erneut nach Leipzig um dort den Turnierspieltag gegen die Wallbreakers und die Jena Kernberg Giants zu bestreiten.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de