Nach der Niederlage im ersten Spiel der Finalserie reisten die Herren der Dresden Dukes am vergangenen Sonnabend, 22.9., nach Erfurt um Spiel 2 über 9 Innings und gegebenenfalls Spiel 3 über 5 Innings der Serie auszuspielen. Unterstützt wurden die Dukes dabei wie immer in dieser Saison vom Partner Carl und Carla.
Man begann am Schlag und konnte den Leadoff des Spiels gleich in einen Run umsetzen. Die Gastgeber konnten allerdings nachlegen und glichen postwendend aus. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit vielen Hits, auch für Extrabases, beider Teams. Die Dukes zogen mit jeweils 2 Runs im zweiten und dritten Inning davon und erzwangen einen Pitcherwechsel beim Gegner. Jedoch hörte auch dieser trotz teils heftiger Kommunikation nie auf zu spielen und konnte im unteren dritten Inning wieder ausgleichen. Nach punktlosem vierten Schlagdurchgang rissen die Dukes nach fünf Innings mit 9-8 die Führung wieder an sich. Diese konnte man in Folge weiter ausbauen, sodass es nach 8 Innings 12-10 für die Dukes stand. Defensiv konnten sich beide Teams auf ihre Pitcher verlassen, von denen Schäfer auf Dresdner Seite ein Complete Game mit 5 Strikeouts und nur einem Walk pitchte. Aber auch der Rest der Mitspieler blieb so gut wie fehlerfrei. Im finalen Schlagdurchgang bezwangen die Dukes den bis dahin gut aufgelegten Sanchez und konnten durch gleich 9 Hits in diesem Inning sieben Runs erzielen. Nun trennten das Team nur noch 3 Aus vom Entscheidungsspiel. Diese erledigte man routiniert durch Infield Spielzüge und einen spektakulären Catch durch Hechtsprung von Catcher Barquero.
Dukes 19 – 10 Latinos
Somit mussten sich beide Teams auf ein entscheidendes drittes Spiel über 5 Innings einstellen. Dies wurde durch einem Finale nicht würdige Gegebenheiten vor Ort erschwert. So wurde dem Gastgeber kurz vor den Spielen die Sporthalle gesperrt, sodass weder Dugout-Bänke noch eine kulinarische Versorgung vorhanden waren. Damit waren die Gäste gezwungen mit einer mit Glasscherben gespickten Tribüne vorlieb zu nehmen. Nichtsdestotrotz starten die Dukes wiederum mit einem Run, diesmal durch Medina, in das Spiel. Die Latinos zogen nach und rangen Pitcher Flores drei Hits und gleichviele Runs ab. In Folge war das Spiel durch glücklose Versuche einer Aufholjagd geprägt. Die Dukes spielten sicherlich gleichwertigen Baseball, schlussendlich erzielte man aber keine oder nur einzelne (im dritten und fünften Inning jeweils Arias) Runs. Dem Team inklusive Manager Wegener schien neben dem Großteil Glück nun auch der finale Teil Konzentration zu fehlen. So konnten man dem glänzend aufgelegten Pitcher Bonelly anders als im ersten Spiel nicht die erforderlichen langen At-Bats abverlangen und versäumte dies auch zu registrieren. Die Latinos konnten am eigenen Schlag jeweils einzelne Runs erzielen, wobei bei immer Baserunner left on base blieben. Insgesamt zeigten sich die Gastgeber nach einem wiederum tollen Spiel mit insgesamt nur einem Error durch beide Mannschaften als siegreiches Team. Dukes 3 – 6 Latinos
Mit dem letzten Aus endete auch die Saison der MDLB 2018. Als Sieger konnten sich die Erfurt Latinos, die als Favorit, mit nur einer Niederlage aus der regulären Saison, in die Finalserie gegangen waren, durchsetzen. Die Dresden Dukes erkämpften sich einen zweiten Platz, der dem Team nicht als Niederlage vorkommen sollte. Im Gegenteil, einige Stimmen aus der Liga aber auch dem eigenen Verein zeigten sich durch diese Leistung überrascht. Die Ehrungen für besten Pitcher, Schlagmann und wertvollsten Spieler gingen fast durchweg und vollends verdient an den Meister. Dies mag aber auch daran gelegen haben, dass Dukes Manager Wegener durch zahlreiche Wechsel seinen Leistungsträgern durchaus weniger Spielzeit einräumte als dies bei anderen Teams der Fall war. So zeigte die obere Hälfte des Dukes Line-up in der Finalserie in 25 Innings ganze 6 Extra-Base Hits (3 Triples). Schlussendlich kann man nach 4 Finalteilnahmen in den letzten 4 Saisons positiv in die Zukunft blicken.
Für die Dukes wurden Vizemeister: Alba, Arias, Barquero, Bialas, Binye, Dam, Desrochers, Donath, Flores, Hawtree, Hernandez, Langas, Lehmann, Löbel, Mach, Medina, Mena, Muth, Pardavi, Pearson, Rodriguez (H.), Rodriguez (I.), Schaarschmidt, Schäfer, Schwabsky, Sekulla, Tischer, Wegener, Ziener.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de