In beiden Spielen blieb es bis zum Ende hin spannend. In beiden Spielen musste das letzte, gegen Magdeburg sogar ein Extra Inning, die Entscheidung bringen.
Als erstes am Schlag starteten die Dragons mit nur zwei Herren in der Lineup und legten durch A. Nagel und C. Mach zwei Punkte vor. Die Wallbreakers konterten mit einem Run durch C. Kellner, welcher auf den Schlag von N. Punkte die Platte überqueren konnte. Das zweite Strikeout durch A. Nagel beendete das Inning nach nur sechs Schlagleuten.
Im zweiten Inning erliefen A. Nagel, N. Binder und C. Mach weitere drei Punkte, unteranderem durch einen 2-RBI Single von A. Schwarz. Die Wallbreakers konnten durch einen weiten Hit von C. Kellner und einige Unsicherheiten der Defensive ebenfalls drei Punkte erlaufen.
Das nächste Inning endete für die Dragons nach nur drei Schlagleuten und zwei Strikeout ohne Punkte, während die Wallbreakers wieder dreimal punkteten.
Das vierte Inning startete für die Dragons wieder mit der ersten Schlagfrau und punktete dabei fünfmal durch Unsicherheiten der gegnerischen Pitcherin und zwei Hits von C. Mach und V. Teucher.
Die Wallbreakers konnten jedoch nur einmal punkten.
Beim Zwischenstand von 10:08 konnten die Dragons nicht noch einmal punkten und mussten nun ihren knappen Vorsprung verteidigen. Zwei Basehits und zwei Defensiv-Errors brachten den Wallbreakers leider drei Punkte und somit den Sieg. Endstand 11:10
Im zweiten Spiel gegen die Poor Pigs legten die Dragons in den ersten drei Innings souverän vor und gingen mit 09:03 in Führung. Doch ein Pitcherwechsel auf beiden Seiten brachte die Poor Pigs im vierten Inning bis zum Gleichstand heran. Die Dragons fanden in den folgenden Innings keinen Weg an der starken Magdeburger Pitcherin vorbei, während die Magdeburger das unsichere Pitching von Rookie V. Teucher und C. Mach ausnutzen konnten.
Beim Gleichstand von 9:9 vor dem fünften Inning entschied sich Dresden wieder für einen Pitcherwechsel und brachte A. Nagel noch einmal ans Rubber, welche (mit Hilfe ihres Infields) keinen Punkt zuließ. Als Heimteam hatten die Dragons nun den Sieg „auf der Keule“, konnten diese Chance jedoch nicht nutzen und so musste ein Extra-Inning die Entscheidung bringen. Hier behielten die Magdeburger durch schlaues Baserunning und Defensearbeit die Oberhand und siegten knapp mit zwei Runs Vorsprung. Endstand 10:12
Für das noch junge Team (A. Schwarz und L. Barquero bestritten ihre ersten Ligaspiele) war es dennoch ein überaus erfolgreicher Spieltag. Die Damen konnten durch schöne Hits und einige defensive Highlights ihre ganz persönlichen Erfolgserlebnisse feiern. A. Schwarz sammelte an der zweiten Base insgesamt fünf Putouts und vier Assists.
Mit dabei waren: P. Pardavi, C. Mach, R. Bieger, G. Diaz, L. Rother, J. Werdermann, A. Nagel, A. Schwarz, L. Barquero, F. Barquero, N. Binder und M. Triadiani.