In einem weiteren Spiel der MDLB reisten die Dresden Dukes am 28.07. nach Leipzig um zwei Spiele gegen die Wallbreakers zu bestreiten. Aufgrund der hohen Temperaturen versprachen die Spiele hitzig zu werden.
Am Schlag begann man mit zwei Walks, die jeweils in Runs verwandelt werden konnten und füllte die Bases. Allerdings konnte aus dieser Situation kein weiteres Kapital geschlagen werden. Die Gastgeber legten nach und zogen mit 4 Runs an den Dukes vorbei. Dabei pichte für die Dresdener erstmals in dieser Saison Barquereo, der durch genaue Fastballs und einige Variationen überzeugen konnte. In Folge entwickelte sich ein tolles Baseballspiel, das im zweiten Inning von solider Defensive geprägt war, ehe die Dukes im dritten Inning wieder Punkte erzielten. Hier konnte man durch vier Hits ebenso viele Runs punkten und ging erstmals in Führung. Doch die Wallbreakers nutzten die nun etwas unkontrollierteren Pitches um gleich die ersten Batter auf Base zu bringen, sodass Manager Wegener auf den erfahrenen Ziener auf dem Mound wechselte. Die Leipziger konnten noch gleichziehen, mehr ließen die Dukes aber nicht zu. Im letzten regulären Inning ging man erneut mit zwei Runs in Führung, musste aber zwei Läufer aussichtsreich auf den Bases lassen. Nun lag der Druck beim Gastgeber, der tatsächlich den Ausgleich schaffte und das Spiel in Extra-Innings zwang. Auch hier gelang es durch Runs von Arias und Median Druck aufzubauen und den Zwischenstand auf 10-8 zu erhöhen. Doch nun folgten zahlreiche unglückliche defensive Aktionen, die zu 3 Runs und damit dem Sieg der Wallbreakers führten. Insgesamt war diese Niederlage durch einige Unstimmigkeiten bedingt, aufgrund der guten Pitchingleistung von Raskolets auf der Gegenseite aber gerechtfertigt. Wallbreakers 11 – 10 Dukes
Nun startete der zweite Teil der Hitzeschlacht. Für die Dukes lief es gut und man konnte 6 Runs über die Platte bringen. In eigener Defensive war Schaäfer gut aufgelegt und ließ im gesamten Spiel nur vier Hits zu, die kombiniert mit einem Walk in 2 Runs resultierten. Dagegen konnten die Dukes in jedem Inning punkten, unter anderem durch jeweils drei Runs von Schäfer, Medina und Pardavi. Auch in der Defensive wirkte man im Vergleich zum ersten Spiel sicherer und ließ keine Fehler zu. Somit endete das Spiel nach 4 Innings mit Mercy-Rules. Wallbreakers 2 – 17 Dukes
Die Serie der geteilten Spieltage geht damit für die Dukes weiter, die personell geschwächt im Kampf um den dritten Tabellenrang stehen. Am kommenden Wochenende, am 05.08. erwartet man zum letzten Heimspiel der regulären Saison den amtierenden Meister, die Magdeburg Poor Pigs. Hier geht es für die Dukes um zwei Siege, um zumindest theoretische Chancen auf Heimrecht während der Play-offs zu behalten. Los geht es um 11 Uhr mit Rahmenprogramm, Moderation und Essen und Trinken vom Restaurant Martinez.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de