Mit dem vorletzten Heimspiel am 24.6. geht die MDLB Saison der Dukes mit großen Schritten der Post-Season entgegen. Dabei reiste der direkte Tabellennachbar, die Jena Kernberg Giants an. Im Hinspiel hatten sich beide Teams mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage getrennt und so waren auch bei diesem Aufeinandertreffen spannende Spiele zu erwarten.
Für die Dukes begann Schäfer mit dem Pitching und konnte nach zwei Schlagmännern mit Hilfe seines Infields gleich zwei Aus verbuchen. Nach einem weiteren Hit konnte er durch einen selbst gefangenen Flyball das Feld ohne gegnerische Runs wieder verlassen. Ähnlich erging es den Dukes. Nach dem sie zwei Aus hinnehmen mussten, konnte Pearson durch Hit by Pitch die Base und in Folge das dritte Base erreichen. Von dort brachte ihn Hawtree über das Home Base und erzielte damit die Führung. In eigener Defensive verunsicherten sich die Dukes selbst. Nachdem der erste Schlagmann durch einen unglücklichen Spielzug das Base erreichen konnte, verlor man etwas die Ruhe und musste drei Runs zulassen ehe das Inning mit zwei Strikeout durch Schäfer (im gesamten Spiel 6) und eine Behinderung der Defensive an Home beendet wurde. Die Dukes konnten nicht nachlegen. Stattdessen erhöhten die Giants durch gute Hits um zwei Runs ehe ein Strikeout und ein Double Play größeren Schaden verhinderten. Nun lagen die Dukes mit 5:1 zurück. Durch Runs von Pearson, Pardavi und Arias (RBI Hawtree, Medina) konnte man in den beiden Folgedurchgängen verkürzen. Allerdings endeten beide Innings zu früh, als dass die Gäste wirklich unter Druck gerieten. Dabei haderte das Team teilweise mit Pitches, die man hätte schlagen sollen, als auch einigen Calls. Im finalen Inning legten die Jenaer durch einen Homerun von Oliczewski nochmals einen Run zur 6:4 Führung nach. Nun fehlten zwei Runs zur Verlängerung in Extra-Innings. Schon H. Rodriguez als erster Schlagmann erzielte den ersten davon, ehe es auch Mena als "Ausgleich" gelang die erste Base zu erreichen. Sein Pinch Runner I. Rodriguez erreichte in Folge auch das zweite Base. Doch dann verließ das Team das Schlagglück. Nach zwei Strikeout wurde Arias per Intentional Walk auf Base gelassen ehe Barquero nach gutem At-Bat das finale Aus wurde. Damit endete ein gutes Baseball-Spiel leider mit der Niederlage für die Dukes. Dukes 5 – 6 Giants
Im zweiten Spiel galt es trotz der Niederlage an den guten Baseball anzuknüpfen. Nach nur einem hingenommenen Hit blieb man ohne Gegenpunkte. Selbst am Schlag übernahmen die Dukes durch Runs von Pearson und Medina die Führung. Doch die Gäste glichen postwendend aus. Dies war insbesondere auf zwei Fehler der Defensive zurück zu führen, ohne die das Inning punktlos ausgegangen wäre. Highlight in Folge war die Auswechslung mit Szenenapplaus für Daniel Hawtree, der sein letztes Spiel für das Team bestritt. Erst im dritten Inning kamen die Dukes wieder zu Runs. Maßgeblich beteilig war Arias, der ein Bases-clearing Double und damit 3 RBI erreichte. Durch weitere Runs waren Mena und Barquero beteiligt. Letzterer erzielte ein Little-League (also durch Fehler des Gegners unterstützt) Inside-the-Park Homerun, womit die Dukes mit 7-2 in Führung gingen. Auch wenn der endgültige Spielstand dies nicht vermuten lässt gab man das Spiel in den letzten beiden Schlagdurchgängen nicht mehr aus der Hand. Man musste noch 3 Runs, insbesondere durch individuelle Fehler der Battery hinnehmen, aber dies änderte nichts am Sieg im zweiten Spiel. Dukes 7 – 5 Giants
Nach zwei wirklich guten Baseballspielen trennten sich die direkten Ligakonkurrenten aus Jena und Dresden mit einem Split. Damit stehen die Dukes nach 4 von 6 Spieltagen gegen die Play-off Kandidaten bei einer Statistik von 3-5. Diese durchwachsenen Resultate lassen sich in den letzten Spieltagen mit Spielen gegen Magdeburg und Erfurt noch verbessern. Zusätzlich steht der nächste Spieltag mit einer Auswärtsfahrt, unterstützt durch unseren Partner Carl&Carla, am 28.7. nach Leipzig an. Danach laden wir am 5. August zum Tag der offenen Tür im Dresdner Ostragehege, einschließlich Schlagkäfig und kubanischem Essen des Restaurant Martinez ein.