In der Neuauflage des Finales vom Vorjahr trafen die Dresden Dukes am 27.5. in Magdeburg auf die Poor Pigs.
Als Auswärtsteam zuerst am Schlag zeigte sich bereits im ersten Inning die klare Linie für das Spiel. Der gegnerische Pitcher Jahn war deutlich überlegen. In den ersten drei Innings erzielte er 8 der 9 Out per Strikeout. Dagegen schlugen die Gastgeber den Ball besser, gingen im ersten inning in Führung und ließen sich diese nicht mehr nehmen. Erst im fünften Schlagdurchgang konnte Barquero das perfekte Spiel verhindern und die Dukes erzielten in Folge noch 3 Runs zum Endstand.
Poor Pigs 11 – 3 Dukes
Im zweiten Spiel des Tages ging es bis zur Mitte des Spiels ähnlich weiter. Die Poor Pigs führten ab dem ersten Inning mit einem Run. Am Schlag geduldiger werdend übernahm man im dritten Schlagdurchgang mit Runs von Schaarschmidt, Rodriguez und Arias die Führung. Die Magdeburger stellten nun wieder Jahn als Pitcher auf, der durch einen 2-Run Homerun am Schlag ebenfalls Akzente setzte. Die Poor Pigs übernehmen wieder die Führung zum 5-3 nach 3 gespielten Abschnitten. In Folge lieferten sich Schäfer und Jahn ein Patt mit 1-2-3 Innings. Erst im vermeintlich finalen Spielabschnitt konnten die Dukes ausgleichen und hätten auch in Führung gehen können, wäre Mena in einem sehr knappen Call an Home nicht ausgegeben worden. Die Gastgeber schlugen nach und es entwickelte sich eine der dramatischsten Situationen der bisherigen Saison. Schäfer musste zwei Base Runner zulassen. Beim Schlag des folgenden Schlagmann wurde Medina durch einen sonst klare Double Play Ball und unglücklichen Sprung des Ball am Auge verletzt, sodass die Dukes statt einem Baserunner und zwei Aus nun ohne Aus mit Bases Loaded vor der Niederlage standen. Hier raufte sich das Team aber für den verletzten Medina zusammen. Erst wurde ein Home Steal durch Schäfer und Barquero abgewehrt und das zweite Aus per Strikeout erzielt. Dann schlug Bäthge ein Single in Centerfield, das von Pearson gut Richtung Home gebracht wurde und der Wining Run durch Barquero zum dritten Aus ausgemacht werden konnte. Doch der Schiedsrichter gab den Runner safe, ein Call mit dem sich die Dukes nur schwer abfinden konnten und das Spiel endete somit durch Walk-off. Poor Pigs 6 – 5 Dukes
Durch beide Niederlagen festigte der Gegner seine Tabellenführung. Die Dukes stehen vor einem herausfordernden Spiel gegen den Tabellennachbarn den Erfurt Latinos am folgenden Wochenende, 2.6. in Dresden.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de