Zum bereits dritten Spieltag traten die Dresden Dukes am 6.5. im Ostragehege als Auswärtsteam gegen die Jena Kernberg Giants an. Die Jenaer sind ohne eigenen Platz als Reiseteam unterwegs und traten daher als Heimteam auf.
Damit gingen die Dukes als erstes an den Schlag und konnten mit gleich vier Baserunnern aus den ersten vier Battern Druck machen. Leider gingen dabei zwei Läufer auf den Bases verloren, wodurch das Inning auf nur zwei Runs beschränkt wurde. Wie wichtig diese Baserunner waren zeigte sich später. In eigener Defensive konnte Ziener das erste Aus sicherstellen, ehe er durch 2 Walks und einen getroffenen Batter die Bases gefüllt wurden. Durch einen Hit und einen Error glich Jena aus, die Dukes konnten es aber auf nur zwei Runs beschränken. In Folge egalisierten sich beide Pitcher und ihre Defensiven. Die Dukes kamen weiteren Runs nochmals nahe als Barquero im vierten Schlagdurchgang ohne Aus auf der dritten Base stand. Die Klasse des gegnerischen Pitchers Oliczewsky zeigte sich hier aber sehr deutlich als er in dieser Situation das Inning mit drei Strikeout beendete. In der unteren Hälfte des fünften Innings kamen die Jenaer durch Walk auf Base, die Dukes konnten dann zwar das erste Aus markieren, mussten durch ein Double und intentional Walk allerdings die Bases füllen. Medina rettete durch einen athletischen Catch an dieser Stelle das Spiel, was die Niederlage der Dukes allerdings nur aufschob. Beim nächsten Schlagmann schafften die Giants durch ein Single den Walk-off.
Giants 3 – 2 Dukes
Wie so häufig in diesem Jahr stellten die Dukes ihr Line-up zum zweiten Spiel merklich um, um allen Spielern Einsatzzeit zu gewähren. Von der Niederlage ließ sich die Mannschaft nicht irritieren und startete ihre Revanche mit 16 Baserunnern im ersten Inning. Mit den resultierenden 11 Runs war das Spiel vorentschieden. Auf dem Mound hatte Schäfer übernommen, der an seine Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen konnte und insgesamt 8 Strikeouts ohne Walk erzielte. Von den sechs Runs, die er im Laufe des Spiels hinnehmen musste, war nur einer ihm zu zurechenen. Offensiv konnten die Dukes sich geschlossen zeigen, fast jeder Spieler erreichte die Bases und somit endete das Spiel ungefährdet nach Mercy-Rules im vierten Inning.
Giants 6 – 22 Dukes
Nach den ersten Spieltagen stehen die Dukes mit 5-1 Spielen (0.833) gut im oberen Tabellendrittel. Nun hat das Team drei Wochen zur Vorbereitung ehe es zum Spitzenspiel und der Wiederholung des Finales am 27.5. zum Auswärtsspiel nach Magdeburg geht. Das nächste Heimspiel findet dann am 02.06. gegen die Erfurt Latinos statt.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de