Am vergangenen Sonntag startete nun auch für die Dragons die Saison 2018. Dieses Jahr mit einem Heimspieltag bei dem auch der – gerade noch rechtzeitig fertig gewordene – neue Backstop zum Einsatz kam. Der Spieltag endete mit je einem Sieg und einer Niederlage für die drei Teams aus Dresden, Magdeburg und Leipzig.
Erfreulicherweise konnten die Dragons an diesem Tag mit so vielen Damen aufwarten, dass es möglich war als reines Damenteam gegen die Leipzig Wallbreakers zu starten. Hochmotiviert nach dem langen und intensiven Wintertraining starteten die Dragons in der Offensive. A. Nagel brachte sich durch einen Bunt und anschließendem Fehler der Defense auf die zweite Base und konnte durch Unsicherheiten der Leipziger Pitcherin direkt den ersten Run verbuchen. S. Hertel gelangte durch einen Hit auf Base, D. Zimmermann folgte durch einen Walk. Doch ein Strikeout, ein Caught Stealing und ein Flyout verhinderten weitere Punkte. In der Defense startete Rookie Pitcherin K. Hermann am Rubber und musste durch drei Walks und Unstimmigkeiten in der noch unerfahrenen Defense hinter ihr insgesamt acht Punkte abgeben.
Wieder am Schlag konnten die Dragons, mit M. Triadiani und K. von Moltke in ihrem ersten Einsatz, leider keine Punkte verbuchen. Ihre schönen Schläge wurden „leider“ aus der Luft gefangen oder in einfache Aus an der ersten Base verwandelt. In der Defensive kassierten die Dragons gleich vier Hits. Gepaart mit vier Walks konnten die Leipziger drei weitere Punkte erlaufen, wobei zwei Caught Stealings an der zweiten Base Schlimmeres verhinderten.
Im dritten Inning nahm Trainerin A. Nagel erste personelle Veränderungen vor. Sie brachte nun F. Baquero als Catcher, C. Ziener als Shortstop und V. Teucher als Pitcherin. F. Baquero startet das dritte Offensiv-Inning mit einem Inside-the-Park Homerun an den Rightfield-Zaun. Leider sollte auch das der einzige Punkt in diesem Inning bleiben. Die folgenden Batter scheiterten wieder an der Erfahrung der Leipziger. In der anschließenden Defense brachte V. Teucher ihre Bälle sicher über die Platte und musste lediglich einen Run hinnehmen.
Das vierte Inning startete D. Zimmermann mit einem Walk, C. Ziener brachte sie mit einem Triple nach Hause und punktete anschließend selber auf den Hit von K. von Moltke. Defensiv hielten sich die Dragons diesmal schadlos und ließen keine weiteren Punkte – unter anderem durch das dritte Caught Stealing – der Gegner zu.
Im entscheidenden Inning brachte sich P. Pardavi auf die erste und durch einen Fehler der Defensive sogar bis zur dritten Base. Der anschließende Line-Drive von V. Teucher über den Shortstop ließ P. Pardavi nach Hause laufen. Drei Schnelle Aus verhinderten weitere Punkte.
Endstand 5:12 für die Dragons
Das zweite Spiel bestritten die Dragons als Heimmannschaft gegen die Magdeburg Poorpigs. Am Rubber startete nun C. Mach, welcher seine Pitches gut in der Zone platzierte und der Defense drei schnelle Aus an der ersten Base bescherte. Offensiv stand den Dragons ein neues Gesicht gegenüber. J. Wilhelm (sonst an der dritten Base) startete als Pitcherin für die Magdeburger. C. Mach brachte sich durch einen Walk, eine Stolen Base und einen Wild Pitch auf die dritte Base und punktete anschließend auf einen Sacrifice Fly von A. Nagel. F. Baquero konnte nach einem Hit und Unsicherheiten der Magdeburger Defense den zweiten Punkt für die Dragons erlaufen.
Anschließend punkteten die Magdeburger zweimal durch Hits von A. Rochel und B. Krause. C. Mach pitchte weiterhin souverän und warf zwei Strikeouts. Selber in der Offensive konnten die Dragons diesmal keine Punkte verbuchen, da die Schläge noch zu leicht in einfache Aus verwandelt werden konnten.
Im dritten Inning musste die Defensive durch zwei harte Schläge der Magdeburger Offensive wieder einen Run abgeben. Selber am Schlag punkteten die Dragons sechsmal durch Hits von C. Mach, K. Hermann und F. Baquero sowie einigen Unsicherheiten der Gegner.
Das vierte Inning brachte den Magdeburgern, welche sich nun auf die Pitches von C. Mach eingestellt hatten, zwei weitere Punkte durch vier Hits bevor dieser das Inning mit seinem dritten Strikeout beendete. In der Offensive standen die Dragons nun der erfahrenen Pitcherin A. Rochel gegenüber. Nach zwei schnellen Aus an der ersten Base überraschten N. Binder und V. Teucher mit harten Schlägen, die die Magdeburger Defensive nicht in Aus verwandelt konnte, und brachten zwei weitere Punkte nach Hause.
Im letzten Inning kam, als vierte(r) Pitcher(in) an diesem Tag, A. Nagel selber zum Zug und schickte die ersten beiden Batter direkt per Strikeout wieder auf die Bank. Die dritte Schlagfrau schlug anschließend einen Grounder, welcher in ein einfaches Aus an der ersten Base verwandelt wurde.
Endstand: 10:5 für die Dragons
Trotz der deutlichen Niederlage gegen Leipzig und der Fakt, dass man NOCH auf die schlagkräftige Unterstützung der Herren angewiesen ist, zieht Trainerin A. Nagel eine sehr positive Bilanz. Insgesamt kamen an diesem Tag 11 Spielerinnen zum Einsatz, darunter K. von Moltke, welche in ihrem ersten Softballspiel gleich drei Flyballs im Leftfield fing und einen großartigen Hit landete. Auch N. Binder und M. Triandiani spielten zum ersten Mal für die Dragons und wussten zu überzeugen. R. Bieger (in ihrer zweiten Saison) bekam ihren ersten Einsatz an First und war an vier Aus beteiligt, was sie jedes Mal gebührend feierte. G. Diaz (in ihrer zweiten Saison) zeigte wieder einmal mehr ihre Übersicht und Laufbereitschaft im Rightfield. Diese Entwicklungen machen Lust auf mehr und es riecht nach dem ersten Sieg eines reinen Damenteams in der MDLS seit sechs Jahren.
Defensiv konnte man sehen, dass sich das wöchentliche Pitchertraining und die Workshops mit Coach Roxy ausgezahlt haben. Insgesamt warfen die vier Pitcher(innen) in 9 Innings, 13 Walks und 5 Strikeout – eine deutliche Steigerung zur letzten Saison.
Mit dabei waren: V. Teucher, D. Zimmermann, L. Rother, R. Bieger, K. Hermann, S. Hertel, A. Nagel, G. Diaz, N. Binder, K. von Moltke, A. Eichhorn, M. Triadiani, C. Ziener, C. Mach, P. Pardavi und F. Baquero
Bilder vom Spieltag
Das nächste Spiel findet am 26.05.2018 in Magdeburg statt.