Am vergangenen Samstag fand das Spiel der Dukes I gegen ihren Erzrivalen statt, die Latinos Erfurt. Die Dresdner Leistung blieb wie an den vergangenen Spieltagen wunderbar; nur die Kulisse war anders. Diesmal ist das Team mit einer 9-köpfigen Mannschaft und der Unterstützung von CarlundCarla.de nach Erfurt gefahren. Ein Sieg war notwendig, damit der Abstand von der Konkurrenz auf 3 verlängert wird. Mit nur zwei übrigen Spieltagen und einer besseren Bilanz gegen den Konkurrenten wäre der erste Platz mathematisch sicher.
C. Ziener startete das erste Spiel auf dem Mound. Auf seinen Schultern lag die Mission, das sehr wichtige Spiel zu gewinnen. Wegen fehlenden Stammspieler gab es auch einige Variationen im Infield der Dukes. Als Gastmannschaft fing man an zu schlagen, und zwar explosiv. Die “Top of the Order” startete mit vier Hits, die die ersten vier Punkt einbrachten. Ziener fühlte diese Unterstützung schickte alle drei Erfurter zurück ins Dugout. Im zweiten Inning nach zwei Outs schlugen die Dresdner zwei Hits, die mit der Verbindung von einem Walk und einem Fehler der Gastgeber drei weitere Punkte brachten. Erfurt wollte zurück ins Spiel und punktete ebenfalls nach zwei Out: nach einem Walk und einem Hit erzielten die Latinos ihren ersten Punkt. Nach zwei Innings konnten die Dukes I keine weiteren Runs machen, dafür aber konnte Ziener die Erfurter Offensive kontrollieren und lies keine Punkte zu. Mit 5 Innings Pitched (1 R, 6H, 4BB und 3K) schaffte es Ziener, den sehr begehrten Sieg für die Dukes zu sichern – und damit auch den Einzug in’s diesjährige Liga-Finale. Dukes I 7 – 1 Latinos
Das Finale war sicher, aber das hieß nicht, dass die Dresdner Gäste nachlassen wollten. Bisher blieben sie in dieser Saison ungeschlagen und wollten es auch weiter bleiben. Erfurt versuchte mit dem selben Pitcher weiter zu machen. Dresden schlug von Anfang an sehr aktiv. Diesmal waren es sechs geschlagene Hits hintereinander, die 4 Punkte brachten. Pitcher S. Schäfer war bereit seine Qualität weiter zu zeigen. Nach einem Walk gegen den ersten Schlagmann der Erfurter schickte Schäfer selbst die nächsten zwei via Strikeout ins Dugout zurück. Das dritte Aus kam durch einen Grounder zu SS zustande. Die Dukes konnten im zweiten Inning keinen Punkt machen, aber auch die Latinos konnten gegen Schäfer nicht optimal schlagen. Ein Strikeout und zwei Grounders hielten die Latinos zu null. Das dritte Inning war wieder aktiv für Dresden. Nach mehreren Unsicherheiten der Erfurter Defensive kamen fünf weiteren Runs nach Hause. Trotz eines Hit-by-Pitch von Schäfer konnte er das Inning ohne Konsequenzen beenden. Dresden wollte seinen Pitcher noch solide unterstützen und erbrachten im vierten Inning zwei Punkte. Mit einem Vorsprung von 11 Punkte konnte Schäffer weiter ungestresst pitchen. Im vierten Inning durften nur drei Erfurter an den Schlag kommen. Für das letzte Inning spielten die Latinos in der Defensive nur zu Acht, wodurch natürlich größere Lücken entstanden. Dresden nutzte das sehr klug und schlug kontinuierlich dahin, wo kein defensiver Spieler stand. Insgesamt waren es acht Hits in diesem Inning, darunter zwei 3B und 2B. Nach diesem Inning war das Spiel schon entschieden – doch es gab noch etwas anderes Bemerkenswertes: Schäfer hatte bis zu diesem Zeitpunkt einen No-Hitter geworfen, das heißt, dass kein gegnerischer Schlagmann einen Hit erzielen konnte! Ohne dies zu wissen wurf Schäfer ein perfektes fünftes Inning. Flyout – Groundout – Flyout und die Großtat wurde erreicht. Die Mannschaft der Dukes gratuliert Stefan Schäfer ganz herzlich für diese tolle Leistung (5 IP, 0 H; 0 R; 2 BB; 3 K)! Dukes I 21 – 0 Latinos
Die Dresden Dukes sicherten also Ihren Einzug ins Finale und das Heimrecht für die Rückspiele in Dresden und bleiben noch dazu weiter ungeschlagen. Für das Team heißt es erstmal zwei Wochen Pause. Der nächste Spieltag wird in Dresden Ostragehege stattfinden, und zwar gegen die Erfurt Angels, die noch versuchen werden, das Halbfinale zu erreichen. Es wird auf jedem Fall ein sehr interessantes Spiel werden und wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum. Noch davor kommen die Dresden Dukes und Dragons aber beim Dresdner Stadtfest (18. – 20. August) zum Einsatz. Wir werden mit unserem Schlagkäfig auf dem Altmarkt sein und bieten jede Menge Spaß für Kinder und Erwachsene, die paar Bälle schlagen wollen. Kommt vorbei!
Herren
Mittwoch 18:30 - 20:30
Damen
Freitag 18:30 - 20:30
Kinder
Mittwoch 17:00 - 18:30
Kontakt: training@dresdendukes.de