Eine neunköpfige Mannschaft ist am vergangenen Samstag mit der Unterstützung von CarlundCarla.de nach Erfurt gefahren, um die letzten beiden Spiele der ersten Saison-Phase gegen die Angels zu absolvieren. Für die Dresdner galt es, zwei Spiele zu gewinnen, um ungeschlagen zu bleiben. Doch die Erfurter wollten die Ersten sein, die den Dukes I in dieser Saison schlagen.
Dresden konnte schon am Anfang des ersten Spieles fünf Punkte machen. Die 9 Schlagmänner waren am Schlag und mit einer Kombination von mehreren Defensiv-Fehlern der Erfurter konnten S. Schäfer, D. Hawtree, J. Flores, R. Mena und N. Youmans über die Platte laufen. Die Angels wollten den Rückstand verkürzen und erzielten am Ende des ersten Inning einen Punkt nach zwei Outs. Pitcher C. Ziener konnte die ersten zwei Schlagmänner mit Grounders zu SS N. Youmans zurück ins Dugout schicken. Doch nach einem Walk und einem Double kam ein Hit zum LF, welcher nur einen Run ermöglichte, denn LF S. Schäfer konnte mit einem genauen Wurf zum Home Plate den Runner, der von 2B kam, ausmachen. Für das zweite Inning konnten die Dukes I nicht gegen die Würfe von R. Zetzmann punkten. Ganz im Gegenteil waren die Erfurter entschieden, zurück ins Spiel zu kommen. Zwei Errors der Defensive der Elbstädter ermöglichten 2 weitere Punkten der Erfurter. Doch wie schon üblich in dieser Saison, nach ein bisschen Druck reagierte die Offensive der Dukes I in Inning 3. Sie konnten viermal die Home Plate überlaufen und bauten einen starken Vorsprung aus. Mit Bases Loaded schlug L. Arias ein RBI grounder zu SS. Gleich danach brachte S. Schäfer zwei weitere Punkt mit einem Triple über die Platte und kam auch selbst nach ein 2B Hit von D. Hawtree rein. Im Anschluss konnten die Angels trotz zwei Walks nicht punkten. Catcher A. Venkel konnte nochmal beweisen, dass sein Arm respektiert werden sollte. Mit einem genauen Wurf zum 2B verhinderte er, dass einer der Läufer die Base stealt. Für das letztes Inning konnten die Dresdner noch einen Punkt machen, und zwar mit einem Hit von L. Arias, der nach zwei gestohlenen Bases durch einen Hit von D. Hawtree den letzten Punkt für Dresden machen konnte. Die Angels fingen aber im letzten Inning eine Rebellion an. Sie erzielten mit zwei Outs 4 Runs. Viele defensive Unsicherheiten der Dukes halfen, auch den letzten Out erst nach dem neunten gegnerischen Schlagmann im Inning zu schaffen. Trotz eines Spiels mit vielen Fehlern für die Dukes-Defensive gelang es, das erste Spiel des Tages zu gewinnen und damit den erste Platz in der ersten Saison-Phase zu sichern. Dukes I 11 – 8 Angels
Das zweite Spiel war im Vergleich zum Ersten ganz anders. Die Defensive der Erfurter fiel deutlich ab (11 Errors), während der starke Dresdner Pitcher J. Flores die Gegner auf null Punkte hielt (Shutout) und nur 3 Hits zuließ. Dresden konnte in den vier gespielten Innings häufig punkten, besonders im Inning 1 und 4 bauten sie einen Vorsprung aus. Da dieser nach dem vierten Inning mehr als 15 Punkte betrug, wurde die Mercy Rule eingesetzt und das Spiel vorzeitig beendet. Dukes I 18 – 0 Angels
Damit können sich die Dresden Dukes I über 12 Siege in 12 Spielen freuen. In den kommenden Wochen gibt es eine sehr verdiente Sommerpause, während die andere Mannschaften der MDLB ihre Pflichtspiele beenden. Die Dukes werden wieder Ende Juli aktiv, wenn die zweite Phase der Saison anfangen wird. Diese Phase besteht aus 3 Spieltagen gegen die drei stärksten Mannschaften der ersten Phase: Magdeburg Poor Pigs, Erfurt Latinos und Erfurt Angels. Das wird sicherlich noch spannend bleiben. Bis dahin wollen die Dukes aber noch aktiv trainieren.
Herren
Mittwoch 18:30 - 20:30
Damen
Freitag 18:30 - 20:30
Kinder
Mittwoch 17:00 - 18:30
Kontakt: training@dresdendukes.de