Nach der kurzfristigen Absage der Leipzig Wallbreakers spielten die Dresden Dragons am vergangenen Sonnabend einen Double-Header gegen die Magdeburg Poor Pigs. Beide Spiele waren stark durch das Pitching geprägt. Am Ende errang jedes Team einen Sieg.
Als erstes in der Defense erwischte V. Teucher keinen guten Pitching-Tag und das Team musste bereits im ersten Inning bis zum ersten Aus fünf Runs in Kauf nehmen. Dabei fing Rookie G. Diaz einen hohen Flyball im Rightfield und schaffte mit einem perfekten Wurf sogar noch das Double Play an der ersten Base, da sich der Läufer verschätzt und zu weit von der Base gelöst hatte. Dem folgten noch drei Walks, aber kein weiterer Punkt. Das Inning endete durch einen Flyball zu Rookie J. Werdermann an der zweiten Base, welche diesen sicher fing.
Selber am Schlag stand den Dragons die erfahrene Magdeburger Pitcherin A. Rochel gegenüber, welche ihre Pitches gewohnt sicher in die Zone brachte. Lediglich Lead-Off C. Ziener konnte, nach einem Double ins Leftfield, auf einen Fehler des Magdeburger Short-Stop punkten.
Im zweiten Inning trat nun A. Nagel ans Rubber und die ersten drei Schlagleute der Magdeburger wurden durch drei Flyout direkt wieder auf die Bank geschickt. Im Nachschlag erarbeiteten sich die Dragons einen weiteren Punkt zum 2:5 Zwischenstand nach zwei Innings.
Trotz zwei Strike-Out musste A. Nagel im dritten Inning einen Punkt der gegnerischen Offensive zulassen, welcher durch einen harten Hit, einen Wild-Pitch und einen Wurffehler des Catchers zustande kam. In der folgenden Offensive brachte sich F. Baquero mit einem Triple in Scoring-Position bei zwei Aus. Doch das sichere Pitching von A. Rochel verhinderte, dass dieser die Homeplate überqueren konnte.
Im vierten Inning zeigten sich einige Unsicherheiten der Defensive. So musste man durch zwei Errors, zwei Wild-Pitches und drei Walks drei Punkte der Gegner zulassen, bis A. Nagel das Inning mit ihrem vierten Strike-Out beendete.
Selber am Schlag profitierten die Dragons nun von Unsicherheiten in der Magdeburger Defensive und konnten viermal punkten. C. Mach und C. Ziener schlugen zwei Double ins Centerfield und legten damit den Grundstein für die Aufholjagd.
Das letzte und entscheidende Inning starteten die Dragons mit einem Rückstand von 6:9 voller Kampfgeist und so hieß es schlicht und einfach „drei rauf, drei runter“ für die Magdeburger Offensive. Die Dresdnerin J. Werdermann brachte sich durch einen Fehler des Centerfielders auf die erste Base. R. Bieger (in ihrem ersten Spiel) kassierte ein Strike-Out, F. Baquero erhielt einen taktisch schlauen IBB und schob J. Werdermann auf die zweite Base vor. Das achte(!) Strike-Out von A. Rochel machte jedoch alle Hoffnungen auf weitere Punkte zunichte. Poor Pigs 9:6 Dragons
Das zweite Spiel des Tages starteten die Dragons am Schlag gegen A. Vellage. Diese hatte sichtlich Probleme ihre Pitches über die Platte zu bringen. Die Dragons konnten vier Punkte über die Platte bringen – wobei R. Bieger in ihrem erst zweiten Spiel ihren ersten von zwei Hits schlug. Als Pitcher stand nun C. Mach am Rubber. Er ließ im ersten Inning keinen Run zu und warf gleich zwei Strike-Out.
Wieder am Schlag brachten die Dragons, durch Walks und zwei Hits, weitere vier Runs über die Platte bevor der Magdeburger Leftfielder einen Linedrive von C. Ziener mit einem sehenswerten Diving-Catch aus der Luft fischte. In der Defensive kassierten die Dragons zwei Runs durch drei Hits und einen Walk, bevor C. Mach das Inning mit den Strike-Outs drei und vier beendete.
Im dritten Inning stand die Offensive der Dragons nun wieder A. Rochel gegenüber, welche ihre Pitches souverän in der Zone verteilte. Durch Hits von A. Nagel, C. Mach und F. Baquero konnten die Dragons zwei weitere Punkte erzielen. Durch eine saubere Defensiv-Leistung mit einem schönen First zu Home Double Play konnten die Magdeburger in ihrem Offensiv-Durchgang keine Punkte erzielen.
Im vierten Inning legten die Dragons durch Hits von C. Ziener und A. Nagel sowie dem einzigen Walk von A. Rochel nochmal zwei Punkte zum 12:2 Zwischenstand drauf. In der folgenden Defensive nutzten die Magdeburger die zunehmende Ungenauigkeit der Pitches von C. Mach und schlugen zusätzlich noch in die Lücken der Defensive, so dass sie am Ende satte neun Punkte erzielen konnten, bis das lang ersehnte Aus – das sechste Strike-Out von C. Mach – das Inning beendete.
Mit einem Spielstand von 12:11 gingen die Dragons in ihren letzen Schlagdurchgang. F. Baquero erreichte durch einen Fehler in der Defensive die erste Base und stahl im Anschluss die zweite und dritte. Der Schlag von T. Donath brachte ihn über die Platte. Ein einfaches Aus vom Pitcher zur ersten Base beendete das Inning.
Mit einem Vorsprung von nur zwei Punkten entschieden sich C. Mach und A. Nagel, ihre Positionen zu tauschen. Obwohl die erste Schlagfrau einen Walk erhielt, konnte A. Nagel diese auf den nächsten Schlag an der zweiten Base auswerfen. Mit einem Runner auf der zweiten Base kassierte A. Rochel ein unglückliches Strike-Out. Bei zwei Aus schlug Magdeburg einen weiten Double und schob somit den 13:12 Anschlusspunkt über die Platte. Doch der nächste Schlagmann ging knapp an der ersten Base aus. Dragons 13:12 Poor Pigs
Fazit: Nur mit einem kleinen Team angereist, verkauften sich die Dragons an diesem Spieltag sehr gut. Die Rookies G. Diaz, J. Werdermann und R. Bieger zeigten Defensiv und Offensiv mit zwei gefangenen Flyballs, drei Assists und zwei Hits, eine sehr gute Leistung. C. Mach zeigte in seinem erst dritten Einsatz als Pitcher über drei Innings eine souveräne Leistung mit sieben Strike-Outs und bei fünf Walks. T. Donath catchte sein erstes Softballspiel und verteidigte die Platte mit vollem Einsatz.
Mit dabei waren: J. Werdermann, G. Diaz, V. Teucher, R. Bieger, D. Freitag, A. Nagel, C. Mach, C. Ziener, F. Baquero, T. Donath
Der nächste Spieltag wird ebenfalls als Double-Header ausgetragen. Er findet am 1. Juli auf dem heimischen Feld in Dresden-Niedersedlitz statt. Zu Gast sind die SoftballerInnen der Leipzig Wallbreakers.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de