Am vergangenen Sonntag mussten die Dresden Dukes I zwei Spiele gegen die immer gefährlichen Erfurt Latinos absolvieren. Beiden Mannschaften trafen zum ersten Mal seit dem Finale der vergangenen Saison aufeinander und bis zu diesem Zeitpunkt hatte keines der beiden Teams eine Niederlage in der aktuellen Saison zu verbuchen. Das versprach einen sehenswürdigen Double Header im Dresdner Sportpark Ostra.
Als Gastgebermannschaft begannen die Dresdner in der Defensive mit C. Ziener auf dem Mound. Ziener zeigte sich im ersten Inning voll konzentriert und fing direkt mit einem Strikeout an. Nach einem 5-3 Groundout und einem Walk beendete Ziener das Inning mit seinem zweiten Strikeout. Nach diesem erfolgreichen Inning bekam Ziener die Unterstützung seiner Offensive gleich im Anschluss. 3 Walks, 2 Hits (dabei ein 2-RBI-Single von N. Youmans) und intensives Baserunning brachten die ersten 3 Punkte für die Dresdner. Ziener machte mit seinen genauen Würfen im zweiten Inning weiter. Er zwang M. Burns zu einem Groundout zu 2B – L. Arias. Doch gleich danach musste er ein Double einstecken und einen Walk abgeben. Das Dukes Infield konnte nach einem Grounder zum 3B – D. Wilkes ein Inning-Closing Double Play (5-4-3) durchführen. Die Dukes I vergrößerten den Vorsprung mit 3 weiteren Punkten dank 2 Walks, 1 Hit, aggressivem Baserunning und einigen Unsicherheiten der Erfurter in der Defensive. Mit dem Spielstand 6-0 hieß es für Ziener “volle Motivation” und er erzielte die 3 Outs in Inning 3, ohne einen einzigen Gegner auf die Bases zu lassen. Dazwischen schaffte er sein drittes Strikeout des Tages. Die Dukes I hatten noch nicht genug und erzielten mit einer Blitzaktion einen letzten Punkt im dritten Inning. Nach 2 Outs bekam Arias ein Walk, stahl gleich das zweite Base, erreichte das dritte Base durch einen Wild Pitch und konnte mit einem Single von F. Barquero zum Home Plate kommen. Im vierten Inning bauten die Latinos Druck auf, um selbst ihre ersten Punkte zu machen. C. Sanchéz schwang für den dritten Strike, aber der Wurf konnte vom Catcher nicht gefangen werden und ermöglichte so dem Batter, 1B zu erreichen. Mit einem Walk zu F. Ardolay gab es zwei Läufer on Base ohne Outs. CF F. Barquero bewies seine Schnelligkeit und erzielte einen sehenswerten “Sliding Catch”, welcher die zwei Läufer auf 1B und 2B hielt. N. Alamo bekam einen Walk, welcher die Bases komplett mit gegnerischen Läufer füllte. Der erfahrene Catcher A. Venkel forderte sein Infield “In” zu spielen, um ein Double Play über Home zu erzwingen. Als wäre es ein Schachspiel, wurde tatsächlich ein Grounder zu SS N. Youmans geschlagen, welcher Home warf und im Anschluss Venkel den Wurf zum First Base ermöglichte, um das Double Play (6-2-3) zu schaffen und die Latinos auf null Runs zu halten. Die Dukes I selbst konnten im vierten Inning keinen weiteren Punkt erzielen. Im fünften Inning gelang es Ziener, sein Shutout sicher zu machen. Er pitchte die 5 Innings, erhielt nur 2 Hits, machte 4 Strikeouts und gab 4 Walks auf. Latinos 0 – 7 Dukes I
S. Schäfer hatte die Aufgabe, das zweite Spiel zu pitchen. Er musste im ersten Inning 2 Punkte ertragen, wegen eines Walk, eines Double und eines Single. Die Dresdner reagierten mit einem Punkt, bei dem die defensiven Fehler der gegnerischen Mannschaft ausgenutzt wurden. Trotz eines Doubles im zweiten Inning konnte Schäfer das Inning punktelos beenden und hielt die Mannschaft noch im Spiel. Doch die Offensive der Gastgeber tat sich schwer gegen die Würfe von Latinos Pitcher J. Bonelly. Am Ende des Inning 2 blieb der Spielstand auf 2-1 für die Gäste. Im dritten Inning musste Schäfer einen weiteren Punkt der Erfurter, durch Walk, Steal, und RBI Single, aufgeben. Mit 2 Punkten Rückstand mussten die Dukes I nochmal an den Schlag. Das Spiel wurde wieder hochspannend nach einem Solo-Homerun von D. Wilkes. Doch das war nur der Anfang der Dresdner Attacke. R. Mena und N. Youmans schlugen jeder ein Single mit zwei Outs. Hier enstand der endgültige Wendepunkt des Spiels. Linkshänder J. Flores schlug den Ball ins Leftfield. Da die Erfurter Defensive auf einem Linkshänder eingestellt war, musste der LF der Latinos weit laufen, um den Ball zu erreichen. Der Ball rollte bis zum Outfielzaun und der Leftfielder gab an, dass er aus dem Spielfeld gerollt sei – ganz entgegen dem, was die Dresdner Spieler und das Publikum gesehen hatte. Das hieß leider für Flores, auf 2B zu bleiben, obwohl er schon bis zu 3B gelaufen war und 2 Punkte für die Dukes drin gewesen wären. Anstatt also die Führung zu übernehmen, hatten die Dukes nur den Ausgleich geschafft und es blieben Läufer auf 2 und 3 mit zwei Outs. Doch M. Medina zeigte, dass Spielungerechtigkeiten sich nicht lohnen und schlug ein RBI Single. 3-4 Führung für die Dukes. Arias schlug nachher ein wichtiges Double, das zwei weitere Punkte brachte. D. Hawtree konnte im vierten Inning den Fehler der Erfurter ausnutzen und noch einen Punkt für die Dresdner machen. Die offensive Unterstützung tat Schäfer gut, der mit seinem gut lokalisierten Fastball und großartigen Kurven in den folgenden 2 Innings gegen sechs Latinos alle sechs Outs schaffte. Erfurt hatte keine Chance mehr, ins Spiel zurückzukommen. Schäfer beendete das Spiel erfolgreich und brachte den Dukes den zweiten Sieg des Tages. Er gab 5 Hits auf, erzielte 1 Strikeout und 3 Walks. Latinos 3 – 7 Dresden I
Die Dukes zeigten allgemein eine gute Mannschaftsleistung mit hervorragenden Pitchers, einer sicheren Defensive sowohl im Infield als auch im Outfield und eine zuverlässige Offensive vom ersten bis zum neunten Schlagmann. Somit bleiben die Dresdner ungeschlagen als Tabellenführer. Weiter geht’s für die Dukes I gegen Dukes II im heiß erwarteten “Dresden-Derby” am Pfingstmontag. Für die erste Mannschaft geht es darum, den Platz 1 der ersten Ligaphase zu sichern. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum!
Herren
Mittwoch 18:30 - 20:30
Damen
Freitag 18:30 - 20:30
Kinder
Mittwoch 17:00 - 18:30
Kontakt: training@dresdendukes.de