Am Sonntag, dem 11. September kam es im Dresdner Ostragehege zum Kampf um den Einzug ins Finale der MDBL zwischen den Dresden Dukes und den Leipzig Wallbreakers II. Der Manager der Leipziger Mannschaft N. Punke hätte für das Spiel auf bis zu 3 Spieler aus der ersten Mannschaft zurückgreifen können, verzichtete aber darauf, um seiner Mannschaft die Spielzeit und die selbsterarbeitete Leistung nicht zu nehmen. Bei hochsommerlichen 30 °C trafen beide Mannschaften über 9 Innings aufeinander.
Für die Dukes begann C. Ziener auf dem Mound mit leichten Unsicherheiten, er brachte die ersten beiden Wallbreakers durch einen Walk und Hit-by-Pitch auf Base. Durch ein ungewöhnliches Double Play, bei dem erst ein Popup durch Second Baseman L. Arias gefangen wurde, der folgende Wurf nach Home missglückte, dann aber der abdeckende Pitcher noch einen weiteren Läufen auf dritter Base auswarf, konnten die Gäste bei nur einem Run gehalten werden. Daraufhin gingen die Dukes an den Schlag und konnten durch Walk und gestohlene Bases von F. Barquero und N. Youmans zwei Läufer in Scoring Positionen bringen, die dann von A. Venkel nach Hause gebracht wurden. Im zweiten Inning wurden die Gäste durch Pitcher und Catcher am Erzielen von Runs gehindert. Die Dukes konnten dann auch mit der unteren Hälfte der Batting Order zwei Runs erzielen und ihre Führung weiter ausbauen. In Folge erzielten die Wallbreakers einen weiteren Run und verkürzten auf 4:2. Dies währte allerding nur kurz, als die Gastgeber einen Gang zulegten und 8 Runs bei 3 Hits und 9 gestohlenen Bases in diesem Quarter erzielten. In der Defensive kam im vierten Inning nun F. Ruhnow als Pitcher ins Spiel und konnte trotz zweier Fehler ohne zugelassene Runs ins Dugout zurückkehren. Nachdem er in den beiden folgenden Innings dann 2 und 3 Runs zuließ, gab Manager L. Arias den Spielball an J. Flores weiter. Die Dukes schlugen weiterhin gut und bauten ihre deutliche Führung weiter aus; nach 6 Innings hatte man 21 Runs auf das Scoreboard gebracht. Im siebenten Inning beließ es J. Flores bei zwei gegnerischen Baserunnern, die beide keine Punkte erzielten und damit endete das Spiel nach diesem Schlagdurchgang durch Mercy Rule. Dukes 21 – 7 Wallbreakers II
Wertvollster Spieler war an diesem Tag sicherlich A. Venkel, der neben 4 Hits bei 4 At-Bats mit 6 RBIs auch an insgesamt 5 defensiven Aktionen beteiligt war, die zu Outs an diversen Bases führten. Die Dukes treten nun in einer Best-of-Three-Serie um die Meisterschaft der MDBL gegen die Erfurt Latinos an. Um diesen Gegner zu schlagen, wird man sich allerdings steigern müssen. Neben den Schlagleistungen wird vor allem eine sichere Defensive die Grundlage für einen möglichen Erfolg sein. Daher sind vor allem die 4 Errors ein zu verbesserndes Manko im eigenen Spiel. Die Mannschaft reist am kommenden Wochenende nach Erfurt, um auch dort ein Spiel über 9 Innings zu spielen. Danach folgt der entscheidende Spieltag mit einem 9-Inning-Spiel und eventuell einem weiteren Entscheidungsspiel über 5 Innings am 25. September ab 11 Uhr im Ostragehege.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de