Am vergangenen Sonnabend, dem 20. August, traten die Dresden Dukes in Braunsbedra bei den Coalminers an. Durch verschiedene Spielabsagen beiderseits traten die Baseballer von der Elbe dort als Heimmannschaft und zum ersten und letzten Spieltag gegen das Team an.
Im ersten Spiel startete C. Ziener auf dem Mound und konnte das Spiel von Anfang an dominieren. Zwar ließ er einen Spieler durch Walk auf die Base, letztendlich kam aber keiner der Gegner über die erste Base hinaus und weder ein Hit noch ein Run zustande. Dagegen starteten die Dukes gut und erzielten gleich zwei Runs. Im folgenden Inning wurde keine weitere Defensive als Pitcher und Catcher benötigt, denn nach zwei Strike-out und einem gefangenen Flyball ging man direkt wieder zurück ins Dugout. Durch gutes Baserunning und mit Unterstützung zweier Fehler der Gegner erzielten die Dukes nun 3 Runs. Damit ging es ins dritte Inning, in dem die Dresdner Defensive nun wiederum nur 4 Schlagmänner bei einem Walk zuließ. Dabei war bisher noch kein Ball aus dem Infield gelangt. In der eigenen Offensive schaltete das Team nun einen sprichwörtlichen Gang hoch, denn es wurden alle Schlagleute zweimal an den Schlag gebracht, 13 Hits und 15 Runs (davon 10 Hits und 11 Runs mit 2 Aus) erzielt darunter auch ein Homesteal durch S. Schäfer. Damit lag man 20 Punkte in Führung und das Spiel wurde nach Mercy Rules gewonnen. Pitcher C. Ziener kann damit einen No-Hitter verzeichnen. Dukes 20 – 0 Coalminers
Im zweiten Spiel stellte Manager L. Arias an einigen Stellen um, um allen mitgereisten Spielern Einsatzzeit zu gewähren. Als Pitcher startete J. Flores, der das erste Inning auch durch zwei sehenswerte gefangene Bälle seines Centerfielders F. Barquero ohne generische Runs überstand. In der Offensive konnten die Dresdner an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen und erzielten 3 Runs zur Führung, die sie nicht mehr abgaben. In Folge dominierte auch die Defensive repräsentiert durch ihren Pitcher, der in den ersten drei Innings gleich 7 Strikeouts in Folge (8 im gesamten Spiel) warf, den Gegner. Auch im vierten (und letzten) Inning blieben die Coalminers punktlos. Ganz anders agierten die Dresdner. Im zweiten Inning wurden 9 Runs, alle bei 2 Aus erzielt. Darunter war auch ein 3-Run Homerun durch A. Venkel direkt im Centerfield. Im dritten Schlagdurchgang wurden nochmals 4 weitere Runs erzielt. Damit lagen die Dukes mit über 15 Runs in Führung, was nach dem vierten Inning ohne Punkte der Coalminers zu einem Spielende nach Mercy Rules führte. Dukes 16 – 0 Coalminers
Damit brachten die Dresdner zwei ungefährdete Siege mit nach Hause. Offensiv konnten alle Spieler zum Erfolg beitragen und die Mannschaft eine geschlossen gute Leistung abliefern. Defensiv überragten vor allem die beiden Pitcher C. Ziener und J. Flores mit ihren sehr guten Leistungen; sie gaben nur 2 Hits ab. In der kommenden Woche erwarten die Dukes den momentanen Verfolger, die Erfurt Angels zum letzten Spieltag der regulären Saison. Für die Mannschaft sind zwei Siege dabei notwendig, um die Führung in der MDBL zu erringen, denn im direkten Vergleich läge man dann mit den Erfurt Latinos gleich auf, hat aber mehr Runs erzielt und weniger Runs abgeben müssen. Die Spiele finden am 28. August ab 11 Uhr im Dresdner Ostragehege statt.
Vielen Dank an P. Chrost für die Fotos!
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de