Am Sonnabend waren die Dukes in Erfurt zu Gast bei den Latinos zum Duell der Liga-Spitzenreiter. In Dresden hatte man zu Beginn der Saison noch beide Spiele gewinnen können, an diesem Wochenende nutzten die Erfurter ihren Heimvorteil und konnten zwei knappe Siege verbuchen.
Im ersten Spiel standen sich Christoph Ziener für die Dukes und Jose Bonelly für die Latinos auf dem Mound gegenüber. Schon im ersten Inning zeigte sich, dass beide Pitcher heute hart für jedes Aus arbeiten mussten. Beide Teams konnten je 3 Runs erzielen. Die Dukes konnten auch in der Folge in jedem Inning mindestens einen Run erzielen und führten nach ihrem vierten Schlagdurchgang mit einem Run. Die Erfurter konnten allerdings durch einen Homerun ihres Left-Fielders Ruben Barroso in der zweiten Hälfte des Durchgangs ihrerseits zwei Runs einfahren und damit in Führung gehen. Für die Dukes hieß es jetzt also alles oder nichts, gegen den besten Werfer des Gegners, Carmelo Sanchez, musste ein Punkt her. Das Spiel schien nach zwei schnellen Aus schon verloren, als Felix Barquero einen Ball über den Center Fielder des Gegners beförderte und dank seiner Geschwindigkeit und eines ungenauen Wurfs der Erfurter alle Bases umrundete. Damit hatte er das Spiel ausgeglichen. Unser Pitcher hielt dann dem Druck stand, verhinderte Runs des Gegners und schickte das Spiel damit in die Verlängerung. Zu Beginn dieser konnten die Dukes durch zwei Basehits erneut in Führung gehen. Die Erfurter standen damit ihrerseits mit dem Rücken zur Wand und mussten Punkte erzielen. Sie spielten dann aber ihre Erfahrung aus und konnten schließlich durch ein Double von Ex-Dresdner Armando Arbolay das Spiel mit 10-9 Runs für sich entscheiden.
Trotz dieser schwer zu verarbeitenden Niederlage hielten die Dukes auch im zweiten Spiel lange mit. Für die Latinos war erneut Jose Bonelly auf dem Mound, der an diesem Spieltag eine starke Ausdauer-Leistung zeigte, für die Dukes pitchte Felix Ruhnow. Beide Pitcher hatten den Gegner zu Begin gut im Griff und so stand es nach 3 Innings nur 2-2. Nachdem die Dukes auch im vierten Abschnitt keine Punkte erzielen konnten, zogen die Latinos mit 5 Runs davon. Wiederum entscheidend hierbei ein Schlag von Ruben Barroso, der seinem Homerun aus dem ersten Spiel ein Double folgen ließ, dass gleich 3 Mitspieler über die Platte brachte. Die Dukes gaben nochmal alles und konnten iherseits nochmal 3 Runs scoren, dies reichte aber leider nicht mehr und das Spiel endete 5-7.
Wir danken den Latinos für zwei tolle, hochspannende Spiele und würden uns freuen, wenn man sich diese Saison nochmal wiedersieht, bevorzugt im Finale um den Ligatitel. Die Latinos haben jetzt bei gleicher Anzahl von Niederlagen mehr Siege als die Dukes und übernehmen vorerst die Tabellenführung. Der direkte Vergleich geht allerdings knapp an uns, sodass mit einem konzentrierten Saisonfinale Platz 1 noch in Reichweite ist. Die nächsten beiden Spiele bestreiten die Dukes am 31. Juli in Jena zu Hause im Ostragehege, wir freuen uns auf zahlreichen Fanbesuch.