In eher kleiner Besetzung ging es für die Dragons heute zum Spieltag nach Magdeburg. K. Hermann pitchte bei ihrem ersten Einsatz, nach knapp zwei Monaten Pitching-Training, zwei volle Innings und brachte den Sieg gegen die Leipzig Wallbreakers nach Hause. Das sehr junge und – erfreulicherweise – fast vollständig aus Damen bestehende Team der Magdeburg Poor Pigs konnte gegen die gut aufgelegten Pitcherinnen A. Nagel und L. Hetzel wenig ausrichten und keinen Run erzielen. Im dritten Spiel des Tages zeigten die Leipziger Spielerinnen und Spieler viel Geduld an der Platte und besiegten die Magdeburg Poorpigs mit 16:09. Der nächste Spieltag findet am 7. August statt und ist ein Heimspiel!
Das erste Spiel gegen die Leipzig Wallbreakers begann bei bereits sommerlichen Temperaturen in der Defense. A. Nagel startete das Spiel am Rubber und kam nur langsam ins Spiel. Somit konnte der Leipziger Lead-Off L. Rast nach drei Walks und einem missglückten Play zwischen Pitcher und First Base den ersten Punkt erlaufen. Im nächsten Versuch klappte der Spielzug aber, und das erste Aus war geschafft. Danach folgten noch zwei Hits und daraus zwei Runs, bis das Inning durch ein Flyout beim Catcher und ein Strikeout beendet wurde. Selber am Schlag erzielten die Dragons vier Runs durch drei Hits und mehrere Walks. Dabei konnte C. Ziener bei Bases-Loaded mit einem langen Hit alle drei Läufer nach Hause schlagen und punktete danach selber auf den Schlag von C. Mach. In der darauf folgenden Defense der Dragons hieß „es drei rauf – drei runter“ – ein Flyout, ein Strikeout und ein leichtes Aus an der ersten Base. In der Offensive begannen die Dragons mit einem Strikeout bevor sie durch Hits von A. T. Gottlieb, K. Hermann und C. Mach sowie einige Walks und vermeidbare Fehler der Leipziger Defensive sechs weitere Punkte erlaufen konnten. Defensiv mussten die Dragons einen Run durch R. Thiemich hinnehmen, bevor sie alle Bemühungen der Leipziger Offensive mit einem schönen Double-Play zwischen A. Nagel und L. Hetzel beendeten. Im folgenden Schlagdurchgang erhöhten die Dragons den Punktestand auf 15:04. Die Unsicherheiten der Leipziger Pitcherin führten zu fünf weiteren Punkten durch Walks und drei harte Hits, weshalb sich die Leipziger Spielertrainerin S. Müller für einen Pitcherwechsel entschied. A. Przynosz erwischte einen guten Start und ließ mit drei Strikeouts in Folge keinen Punkt mehr zu. Mit einem Vorsprung von elf Punkten stellte Trainerin A. Nagel die Defense um und ermöglichte nun K. Hermann ihren ersten Einsatz am Rubber. Nach nur zwei Monaten Training zeigte diese eine beachtliche Leistung und es hieß für die Leipzigerinnen wieder einmal „drei rauf – drei runter“ – durch drei schnelle Aus an der ersten Base. Im nun folgenden Schlagdurchgang, welcher der letzte für die Dragons sein sollte, konnte der Leipziger Pitcher an seine Leistung nicht anknüpfen. Durch mehrere Walks und einen 3-RBI-Hit durch J. Döring erliefen die Dragons sechs weitere Punkte. S. Müller wechselte darauf erneut und schickte L. Rast ans Rubber. Diese warf die Bälle mit mehr Kontrolle und ermöglichte der Defense hinter ihrdrei schnelle Aus an der ersten Base. In ihrer letzten Offensive zeigten die Leipziger Geduld an der Platte und nutzen das noch etwas unsichere Pitching von K. Hermann aus um sechs Runs durch Walks und Hits zu erzielen. Diese reichten aber nicht, um die Führung zu übernehmen und die Dragons brauchten nicht noch einmal an den Schlag. Somit endete das Spiel mit 10 – 21 nach fünf Innings.
Im zweiten Spiel des Tages, gegen die Magdeburg Poor Pigs, begannen die Dragons zuerst am Schlag. Hier stand ihnen A. Vellage am Rubber gegenüber. Diese hatte sichtlich Probleme ihre Bälle in die Zone zu bringen und das noch sehr junge Team hinter ihr konnte ins Feld geschlagene Bälle nicht immer in ein Aus verwandeln. So konnten die Dragons mit nur zwei Hits – darunter ein In-The-Park-Homerun von J. Döring, neun Punkte erlaufen. In der Defensive startet A. Nagel das Spiel für die Dragons am Rubber. Ein einfaches Aus an der ersten Base und zwei Strikeout beendeten die Magdeburger Offensive nach nur drei Schlagleuten. Wieder am Schlag konnten die Dragons dieses Mal nicht punkten. A. Vellage hatte deutlich mehr Kontrolle über ihre Pitches und konnte sich mit einem Strikeout und zwei einfach zu verwandelnden Schlägen schadlos halten. In ihrer nächsten Offensive konnten die Poorpigs zwar eine Läuferin in Scoring-Position bringen, doch diese konnte durch zwei aufeinanderfolgende Strikeouts nicht mehr punkten. Das dritte Inning brachte den Dragons weitere elf Punkte durch fünf Hits – von J. Döring, A. T. Gottlieb, C. Ziener und L. Hetzel – sowie Unsicherheiten in der Magdeburger Defensive. Ein Pitcherwechsel auf T. Klein brachte das dritte Aus. In der folgenden Defensive der Dragons übergab A. Nagel das Rubber an L. Hetzel, welche das Inning mit einem Strikeout starte. Diesem folgten ein einfaches Aus an der ersten Base und nach einem Walk ein Caught Stealing an der Zweiten Base. Mit 20 Punkten Vorsprung wurde das Spiel vorzeitig nach dem dritten Inning beendet. Endstand 20 – 0
Das dritte Spiel des Tages entschieden die Leipzig Wallbreakers für sich, welche das junge Team der Magdeburger, mit harten Schlägen und Geduld an der Platte lange unter Druck setzen konnten. Die Aufholjagd der Magdeburger, welche ohne ihre routinierte Pitcherin A. Rochel auskommen mussten, startete zu spät und konnte den Endstand von 16 – 09 nicht mehr verhindern.
Bei Ihrem ersten Einsatz als Pitcherin überzeugte K. Hermann mit zwei vollständig gepitchten Innings in denen sie lediglich zwei Hits abgab und an zwei der sechs Aus beteiligt war. E. Schmeller konnte bei seinem ersten Spiel zwei Punkte erlaufen und überzeugte durch guten Kontakt an der Platte.
Weitere Bilder vom Spiel sind unter dem folgenden Link hinterlegt:
http://s1145.photobucket.com/user/Dresden-Softball/library/Dragons%202016/Magdeburg%2010-07-2016
Mit dabei waren: J. Döring, C. Mach, L. Hetzel, A. T. Gottlieb, F. Wackernagel, C. Ziener, P. Pardavi, K. Hermann, E. Schmeller und A. Nagel.
Herren
Mittwoch 18:30 - 20:30
Damen
Freitag 18:30 - 20:30
Kinder
Mittwoch 17:00 - 18:30
Kontakt: training@dresdendukes.de