Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ging es für die Dresden Dukes am vergangenen Sonntag zu einem Auswärtsspiel nach Chemnitz. Schon beim Heimspieltag gegen die Chemnitz Cyndicates hatte es zwei deutliche Siege gegeben und dies sollte auch diesmal der Fall sein.
Als Auswärtsteam durften die Dukes in der Offensive beginnen, konnten aber im ersten Inning keinen Run verbuchen. Dabei kam es zu einer kuriosen Situation, als der zweite Schlagmann D. Hawtree nach einem Walk nachträglich aus gegeben wurde, da seine Trikotnummer versehentlich falsch auf dem Spielbogen eingetragen worden war. Dukes-Pitcher F. Ruhnow ließ sich dadurch aber nicht beirren und schickte seinerseits die ersten drei Schlagmänner des Gegners zurück ins Dugout. Im zweiten Inning schalteten die Schlagmänner der Dukes dann gleich mehrere Gänge nach oben und konnten 10 Runs erzielen. Waren beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams noch hauptsächlich ungenaue Pitches ein Problem der Chemitzer, so brachten deren Pitcher die Bälle diesmal deutlich häufiger in die Zone, was von den Dukes für solide Basehits genutzt wurde. Unter anderem schlug J. Flores einen Homerun, der vom Umpire leider nicht als solcher gewertet wurde. Die lange Pause konnte unseren Pitcher nicht beeindrucken und auch im zweiten Inning gab es keine Punkte für die Chemnitzer, die durch einen knapp über den First Baseman geschlagenen Ball aber immerhin ihren ersten Baserunner verbuchen konnten. Das dritte Inning eröffnete R. Lehmann für die Dukes mit dem ersten Homerun seiner Karriere, an dem es diesmal keine Zweifel gab. Im weiteren Verlauf des Spiels legten die Dukes noch 7 weitere Runs nach, während die Defensive die Chemnitzer trotz drei Fehler erfolgreich am Punkten hindern konnte. Am Ende stand ein Complete Game Shutout von F. Ruhnow zu Buche. Dukes 18 – 0 Cyndicates
In Spiel 2 starteten die Dukes mit 2 Runs im ersten Teilabschnitt, die allerdings beide durch Fehler des Gegners begünstigt wurden. Auf dem Mound stand für die Dukes diesmal S. Schäfer, der nahtlos an die Pitching-Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfte. Nachdem der erste Schlagmann der Chemnitzer einen Hit verbuchen und der zweite ebenfalls auf Base kam, da er von einem Pitch getroffen wurde, verhinderte ein perfekt ausgeführter Pick-Off sowie zwei Groundouts ein Punkten der Chemnitzer. Im zweiten Inning legten die Dukes 4 Runs nach. Hauptsächlich verantwortlich dafür war ein 3-Run Homerun durch N. Youmans, ebenfalls der erste seiner Dukes-Karriere. Insgesamt hatten also alle drei Linkshänder der Dukes an diesem Tag das kurze Right Field in Chemnitz ausgenutzt, auch wenn nur zwei Homeruns als solche gewertet wurden. In der Folge gelang den Chemnitzern ihr erster Run des Tages, auch durch kräftige Mithilfe des Dresdner Catchers. Im dritten Inning konnten beide Teams dann je 2 Runs verbuchen und es sah auf Dresdner Seite kurz so aus, als ob Pitcher S. Schäfer nach einer kurzen Regenunterbrechung etwas Probleme bekommen würde. Er beendete diesen Eindruck aber mit zwei selbst gefangenen Fly-Balls und ließ in den kommenden zwei Innings keine weiteren Punkte durch die Chemnitzer zu. Die Dukes dagegen konnten auch in der Folge in jedem Inning ihren Vorsprung ausbauen und gewannen am Ende deutlich. Dukes 14 – 3 Cyndicates. Erwähnung soll hier noch finden, dass unser eigentlich zuverlässigster Pitcher C. Ziener für kommende Aufgaben geschont und stattdessen am Schlag eingesetzt wurde, eine Aufgabe, die er mit 3 Hits, 2 Walks und 5 Runs Batted In ebenfalls hervorragend löste.
Wir bedanken uns bei den Cyndicates für einen schönen Spieltag und sehen zukünftigen Duellen entgegen, die aufgrund des merklichen Aufwärtstrends in Chemnitz dann auch viel spannender werden dürften. In zwei Wochen steht für die Dukes ein wichtiger Auswärts-Spieltag gegen den momentanen Liga-Zweiten Erfurt Latinos an. Das nächste Heimspiel ist für den 31.07. gegen die Jena Kernberg Giants angesetzt.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de