Am 22.5. fand im Dresdner Ostragehege ein weiterer Spieltag der MDLB statt. Bei sommerlichen 28 Grad erwartete man den Neuzugang der Liga, die Chemnitz Cyndicates. Bereits im vergangenen Jahr hatten sich beide Mannschaften auf dem Trainingsplatz in Niedersedlitz zu einem Freundschaftsspiel getroffen, nun wurde es erstmals ernst. Manager L. Arias konnte fast aus den Vollen schöpfen, insbesondere 4 Pitcherveteranen mussten sich in die maximal 10 gespielten Innings einteilen. Erstmals traten die Dukes mit Trikotwerbung ihres Sponsors Restaurant Martinez an.
Im ersten Spiel startete S. Schäfer auf dem Mound und hatte den Gegner sofort gut unter Kontrolle. Er ließ in den ersten beiden Schlagdurchgängen nur einen Baserunner zu, der allerdings keine Punkte erzielen konnte. Insgesamt sollte er in seinen 3.1 gespielten Innings 5 Strikeouts ansammeln. Die Offensive unterstützte dabei schlagkräftig und von Beginn an übte man durch gute At-Bats mit soliden Hits und aggressivem Baserunning Druck auf die Cyndicates aus. So erzielten die Dukes im ersten Inning 3 und im zweiten Inning 2 Runs und gingen damit deutlich in Führung. Folgend legten die Gäste nach und erzielten mit guten Hits durch die Mitte der Batting Order 3 Punkte. Dagegen gelangten in der Dresdner Hälfte alle Dukes Spieler an den Schlag und man erzielte 6 Runs. Dabei wirkte allerdings die sonst sichere Chemnitzer Defensive mit 4 Fehlern deutlich mit. Im vierten Inning wechselte Manager L. Arias F. Ruhnow auf dem Mound ein, um den Durchgang dann im Alleingang mit einem unassisted Double Play zu beenden. Wiederum führten die Dukes ihre Offensive routiniert fort und erzielten nochmals 4 Runs. Das Endergebnis wurde dann durch ein 1-2-3 Inning gesichert und die Dukes gewannen das erste Spiel. Dukes 15 – 3 Cyndicates
Im zweiten Spiel wechselte man durch, um alle Spieler aus dem Dugout zum Einsatz zu bringen. Diesmal konnten die Chemnitzer mit einem Run, vor allem durch Infield Aktionen in Führung gehen, ehe Pitcher C. Ziener das dritte Out durch einen abgefangenen Steal an Home beenden konnte. Anschließend folgte ein wahres Marathon-Inning, in dem die Dukes über zwei Mal durch die Batting Order schlugen und 20 Runs erzielten. Damit war das Spiel bereits entschieden und in den folgenden Innings ging es nur noch um die Frage, wann das Spiel nach Mercy Rule beendet würde. Dabei zeigten die Gäste allerdings Kampfgeist und erzielten nach einem kurzen 2. Schlagdurchgang im dritten Inning noch 3 Punkte. Dann erfolgte von Seiten der Dukes allerdings der Pitcherwechsel auf J. Flores, der vom Mound mit einem gelungenen Pickoff und folgend einem Strikeout das Inning sehr schnell beendete. Die Dukes legten im zweiten Inning nochmals 3 Runs nach, konnten nach einem Pitcherwechsel bei den Cyndicates im dritten Inning durch unter anderem 2 Strikeouts aber nicht mehr Punkten. J. Flores beendete das Spiel dann durch gute Kontrolle und den Rückhalt seiner Defensive mit einem 1-2-3 Inning. Das Spiel endete zur Mitte des vierten Innings nach Mercy Rule. Dukes 23 – 4 Cyndicates
Damit konnten die Gäste trotz zweier klarer Niederlagen erhobenen Hauptes die Heimreise antreten und die Dukes zwei weitere Siege sichern. Durch eine Niederlage der Erfurt Latinos steht man nun wieder an der geteilten Tabellenspitze. Damit ist die Grundlage für einen spannenden nächsten Spieltag auswärts in Erfurt gegen ebendieses Team durchaus vorhanden. Das nächste Heimspiel findet dann am 5. Juni gegen die Braunsbedra Coalminers im Sportpark Ostra statt.
Herren
Mittwoch 18:30 - 20:30
Damen
Freitag 18:30 - 20:30
Kinder
Mittwoch 17:00 - 18:30
Kontakt: training@dresdendukes.de