Letztes Wochenende waren die Dragons nun schon zum sechsten Mal in Folge zum Summerfun in Hevensen. Nach einem zweiten Platz in der Vorrunde und einem spannenden Halbfinale gegen die LSG aus Frankfurt konnte sich das Team diesmal im Spiel um Platz Drei souverän den Sieg holen.
Das erste Spiel der Dragons startete nach einer gewittrigen Nacht um 11:30 Uhr gegen die Paderborn Funtouchables. Der aufgezogene Orkan machte Pitcherin A. Nagel sichtlich Probleme, sodass nach zwei Innings auf N. Bernard gewechselt wurde. Er hatte den Wind besser im Griff und kontrollierte die Offensive der Gegner gut. Nach fünf Innings endete das Spiel mit einem Sieg für die Dragons. 12:7
Nach einer Spielpause hatten die Dragons zwei Spiele hintereinander. Gegen die Sehnde Devils fanden sie schnell ins Spiel. Mit harten Hits, einigen Walks und schlauem Base-Running erzielten sie jede Menge Runs und konnten die Innings zweimal nach der 5-Run-Rule beenden. Die Defensive der Dragons wurde durch das gute Pitching von N. Bernard bestimmt, während die Defensive Grounder in einfache Aus an Eins verwandeln konnte. 16:3
Die Partie gegen die favorisierten Soest Titan-Nics gestaltete sich ganz anders. Die sehr starken Hitter der Soester schlugen hohe Flyballs ins Outfield, welche durch den böigen Wind entweder über den Zaun getrieben wurden oder nur sehr schwer zu fangen waren. Der gegnerische Pitcher hatte seine Würfe jeder Zeit unter Kontrolle und änderte seine Geschwindigkeit nach Belieben. Trotz dieses guten Pitchings konnten die Dragons einige schöne Hits landen, aber leider nur drei Runs scoren. 20:3
Somit endete der erste Tag für die Dragons mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz.
Am Abend belohnten sich die Dragons, wie jedes Jahr, mit einem Besuch beim Italiener und feierten ausgelassen mit der Partyband Swagger. In der Nacht mussten die Zelte neu gemischt werden, da zwei dem stürmischen Tag nicht standhalten konnten und nicht mehr „bewohnbar“ waren.
Wie auch im letzten Jahr trafen die Dragons im Halbfinale auf die LSG aus Frankfurt. Die gegnerische Pitcherin glänzte mit Speed und Kontrolle, aber auch N. Bernard konnte einige Strikeouts gegen die starke Offense verbuchen. Nach dem ersten Inning gingen die Dragons sogar in Führung. Doch diese hielt nicht lange an. Langsam stellten sich die Gegner auf unsere Pitches ein und konnten das ein oder andere Mal den Ball aus dem Infield schlagen. Doch auch die Dragons landeten ein paar schöne Hits. AT Gottlieb brachte sich, bei ihrer zweiten Turnierteilnahme, zweimal durch kurze Schläge hinter den 2B-Mann auf Base. N. Bernard überraschte die Defensive mit einem Bunt von links. In einem hart umkämpften, von schönen Plays gezeichneten Spiel, unterlagen die Dragons nur mit 5:12 – bis dahin die meisten Runs gegen die LSG.
Im kleinen Finale gegen die Herne Lizards gab M. Fleischer ihr Debüt am Rubber. Nach einigen Runs im ersten Inning erfolgte der Pitcherwechsel auf N. Bernard, um der Defense die nötige Sicherheit zu geben. Diese Aktion sollte sich auszahlen. Die gegnerische Offense hatte sichtlich Probleme mit den schnellen und platzierten Würfen. Die Dragons-Offensive zeigte sich von Beginn an schlagfreudig und schlug die Bälle der gegnerischen Pitcherin hart. D. Wilkes schlug bei seinem ersten At-Bat den Ball weit in das gegenüberliegende Feld und brachte gleich drei Runs nach Hause. Das Spiel endete mit einem deutlichen 12:7 Sieg für die Dragons. Nach vier 4. Plätzen konnten die Dragons endlich wieder ein kleines Finale gewinnen.
Das Finale zwischen der LSG und den Soest Titan-Nics wurde durch die Soest Offense im vorletzten Inning (5 Runs) entschieden. Endstand 6:3 für Soest.
Die Dragons in Hevensen:
S. Stoppler, A. Nagel, D. Freitag, A.T. Gottlieb, M. Fleischer
P. Würfel, D. Wilkes, L. Arias, C. Mach, J. Döring, P. Pardavi, N. Bernard, A. Przynosz