Nach langer Suche und etlichen Emails konnten die Dragons am Sonntag nun doch mit einem kompletten Team nach Magdeburg reisen. Mit 39 Runs, aus 27 Hits und einer viel sicherer agierenden Defense wurde der Grundstein für einen deutlichen Sieg gegen Leipzig und einen knapp erkämpften Sieg gegen Magdeburg gelegt. Das dritte Spiel des Tages gewannen die Leipzig Wallbreakers knapp mit 14:13 gegen die Magdeburg Poor Pigs.
Durch einige verletzungsbedingte Absagen in der Vorwoche reisten die Dragons in Minimalbesetzung (9 SpielerInnen) nach Magdeburg. Das erste Spiel gegen die Leipzig Wallbreakers begann bei 13°C und böigem Wind denkbar ungünstig für die Dragons, welche zuerst in der Defense spielten. Nach einem schnellen ersten Aus folgten fünf Walks und ein Hit-by-Pitch, bis das zweite Aus an Second und das dritte Aus durch einen gefangen Pop-Up von D. Freitag den Inningwechsel bescherte. Die sechs Runs der Gegner konterten die Dragons aber sofort mit elf Punkten durch drei schöne Hits von C. Ziener (ein Single, ein Double) und J. Döring und viel Geduld am Schlag. Denn genauso wie die Dresdner Pitcherin A. Nagel hatte auch der Leipziger Pitcher A. Neuser große Probleme, seine Pitches in die Zone zu bekommen.
A. Nagel hatte im folgenden Inning sichtlich mehr Kontrolle und ließ nur noch zwei Punkte zu, bis sie das Inning mit zwei Strikeouts beendete. Das sollten auch die letzten beiden Punkte für die Wallbreakers in diesem Spiel sein. Die Offensive der Dragons konnte im zweiten Inning die gesamte Battingorder zweimal komplett durchlaufen bis den Leipzigern das dritte Aus gelang. Insgesamt schlugen sie in diesem zweiten Inning zehn Hits, darunter Doubles von C. Ziener, J. Döring, K. Hahn und P. Pardavi, und erkämpften sich drei weitere Walks. Das dritte Inning endete für die Wallbreakers ohne Punkt nach fünf Schlagleuten.
Bei einem Zwischenstand von 25:08 stand für die Wallbreakers nun A. Przynosz am Rubber. K. Hahn holte sich als erste einen Walk und gelangte durch einen Wild Pitch auf die Second Base. C. Mach brachte sie darauf mit einem Two-Base-Hit nach Hause. C. Mach gelang es, ebenfalls durch einen Wild Pitch, sofort das dritte Base zu erlaufen und dann durch einen Schlag von A. Nagel nach Hause gebracht zu werden. A. Nagel gelangte bei ihrem At-Bat durch einen Überwurf des Third-Baseman an die zweite Base und durch zwei weitere Wild Pitches erzielte sie den Siegpunkt zum 28:08 Endstand. Somit wurde das Spiel bereits im dritten Inning nach der Mercy-Rule beendet.
Im zweiten Spiel des Tages begannen die Dragons als Gäste zuerst am Schlag. Lead-Off A. Nagel erkämpfte sich nach einem 0-2 Count noch einen Walk und stahl sofort die nächste Base. Auf den Schlag von A.T. Gottlieb schaffte sie es, die dritte Base zu runden und den ersten Punkt zu erlaufen. Nach einem weiteren Walk für P. Pardavi und Hits von C. Ziener, J. Döring und C. Mach brachten die Dragons vier weitere Punkte nach Hause. Die erste Offensive der Poor Pigs endete ohne Punkte nach vier Schlagleuten. Im zweiten Inning legten die Dragons durch Hits von A.T. Gottlieb, H. Moon, D. Freitag und C. Ziener noch zwei Punkte drauf. Die Poor Pigs konterten diese mit ebenfalls zwei Punkten, die bei zwei Aus durch einen Überwurf des Dresdner Shortstop zustande kamen. Das letzte Aus war ein sicherer Wurf vom Shortstop zum ersten Base.
Im dritten Durchgang bauten die Dragons ihren Vorsprung durch vier weitere Hits auf 10:02 aus. Die Magdeburger konnten ihrerseits nur einen Punkt erzielen, bevor A. Nagel das Inning mit zwei Strikeouts in Folge beendete. Das vierte Inning blieb für beide Teams punktelos.
Im letzten Inning des Spieles brachten die Dragons mit C. Mach noch einen Punkt auf das Scoreboard. Durch vier Walks, einen Hit-by-Pitch und einen Überwurf der Dresdner Left-Fielderin konnten die Poor Pigs in ihrem letzten Schlagdurchgang noch dreimal punkten, bevor die Dragons das Spiel durch ein Flyout im Left Field und ein Groundout zum Shortstop nach 1h 30min mit 11:06 beendeten.
Beim letzten Spiel des Tages siegte Leipzig knapp mit 14:13 gegen Magdeburg. Bereits am Anfang kam es zu einer Unterbrechung, weil sich der Leipziger Third-Baseman an der Nase verletzte und vom Notarzt behandelt werden musste. Die Magdeburger gaben sich sportlich fair und stellten den Wallbreakers einen Leihspieler aus den eigenen Reihen zur Verfügung, da Leipzig bereits in Unterzahl angereist war. Nachdem es vorerst Entwarnung gab, lautete die zweite Diagnose: Nasenbeinbruch. Wir wünschen Gute Besserung!
Der nächste Spieltag für die Dragons findet am 31.05.2015 in Leipzig statt. Bis dahin, heißt es: Verletzungen kurieren!
Mit dabei waren:
D. Freitag, J. Döring, C. Ziener, A. Nagel, P. Pardavi, A.T. Gottlieb, K. Hahn, H. Moon, C. Mach