Der erste Spieltag der Saison gestaltete sich für die Dragons eher durchwachsen. Die sonst so sicher agierende Defense zeigte ungewohnte Nervosität und machte es den Gegnern leicht. Gegen die Magdeburg Poor Pigs lagen sie bis zum Ende des vierten Innings in Führung, mussten diese aber dann im letzten und entscheidenden Inning abgeben und unterlagen am Ende mit 16:12 Runs. Auch das zweite Spiel, gegen die Leipzig Wallbreakers, entschied sich erst im letzten Inning, hier aber zu Gunsten der Dragons mit 12:10. In zwei Wochen, am 10. Mai, fahren die Dragons nach Magdeburg, um dort erneut gegen die Gastgeber und die Leipzig Wallbreakers zu spielen.
Trotz kurzfristiger Änderungen in der Line-Up durch verletzungsbedingte Ausfälle traten die Dragons hoch motiviert und ambitioniert in der ersten Partie gegen die Magdeburg Poor Pigs an. Die Dragons fanden gut ins Spiel und lagen nach einem starken zweiten Inning – mit Triples von C. Ziener und J. Döring, sowie weiteren Hits von A. Nagel, L. Hetzel und A. Gottlieb, schnell mit sechs Runs vorn. Danach agierte die Dresdner Offense unglücklich mit Schlägen direkt zu den Fieldern und bescherte den Poor Pigs somit einfache Aus. Die Magdeburger Offense begann nun das unsichere Pitching von A. Nagel auszunutzen und holte sich im Gegenzug vier Walks und einen Hit-by-Pitch ab. Zusätzlich brachten sie Base Hits in die Lücken, welches im fünften und entscheidenden Inning dazu führte, dass die Poor Pigs acht Runs auf das Scoreboard bringen konnten. Trotz eines schönen Triples von P. Pardavi im Nachschlag konnte die Dragons Offense dem nichts mehr entgegen setzen.
14 Hits und fünf Stolen Bases in der Offense und sieben Strikeouts in der Defense standen leider auch neun Walks und drei vermeidbare Fehler gegenüber. So endete das erste Spiel, trotz großer Schlagfreudigkeit der Dragons, gegen die gut aufgelegte Pitcherin A. Rochel der Poor Pigs, mit einer Niederlage von 12:16.
Das zweite Spiel gegen die Leipzig Wallbreakers startete ausgeglichen. Nach dem zweiten Inning lagen die Leipziger knapp mit einem Run vor den Dragons. Auch sie profitierten von den unkontrollierten Pitches von A. Nagel am Rubber und konnten so in Kombination mit soliden Hits immer wieder punkten. Aber die Dragons blieben hartnäckig und geduldig an der Platte. Auch der gegnerische Pitcher A. Neuser, bei seinem ersten Einsatz für die Wallbreakers, hatte Probleme, den Ball in die Zone zu bringen. Vor dem letzten und entscheidenden Inning lagen die Dragons einen Run vor den Leipzigern, welche in der Zwischenzeit ihre routinierte Pitcherin L. Coe an das Rubber geschickt hatten. Sie mussten nun vorlegen, da Leipzig, als Heimteam, das Nachschlagrecht hatte. Das fünfte Inning begann mit einem Walk für A. Nagel, welche direkt auf den nächsten Pitch die zweite Base stahl und dann auf einen harten Grounder von P. Pardavi punkten konnte. P. Pardavi stahl ebenfalls sofort die zweite Base und provozierte einen weiten Überwurf in’s Outfield, wodurch er es bis zur Homeplate schaffte und einen weiteren Run erzielte. L. Arias kam durch einen Hit auf die erste Base und wurde durch einen weiteren harten Hit von V. Teucher in Richtung Shortstop auf die zweite Base gebracht. L. Hetzel brachte L. Arias durch einen harten Grounder die Leftfield-Line entlang nach Hause, bevor J. Döring und V. Teucher in einem Double Play aus gemacht wurden. Die Leipziger konnten dem nur noch zwei weitere Runs entgegensetzen und so endete das zweite Spiel für die Dragons mit einem knappen 12:10 Sieg nach fünf Innings. Vor allem L. Hetzel an der ersten Base verhinderte das ein oder andere Mal Schlimmeres, in dem sie scheinbar unfangbare Würfe aus der Luft oder vom Boden fischte und in ein Aus verwandelte.
Bei ihrem ersten Einsatz für die Dragons konnte A-K. Gilles direkt mit einem Flyout im Right Field, einem Hit und zwei Runs für die Dragons punkten. Erfreulich ist die Offensiv-Bilanz an diesem Tag. In zehn Innings erzielten die Dragons 22 Hits, erliefen zehn Stolen Bases und kein Dragon ging Strikeout!
Nun konzentrieren sich die Vorbereitungen auf den nächsten Spieltag am 10. Mai in Magdeburg. Vor allem die Defense und das Agieren zwischen den Bases wird bis dahin im Vordergrund des Trainings stehen, ebenso das Pitching.
Alle, die nicht selbst vor Ort sein konnten, können sich hier ein paar Fotos vom Spieltag ansehen.
Mit dabei waren:
D. Freitag, A-K. Gilles, J. Döring, C. Ziener, A. Nagel, L. Arias, P. Pardavi, A.T. Gottlieb, L. Hetzel, C. Mißbach, V. Teucher, K. Hahn
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de