Am vergangenen Sonntag, dem 19.04., fand für die Dukes der erste Heimspieltag der Saison gegen die Magdeburg Poor Pigs statt. Bei strahlendem Sonnenschein stand einem tollen Baseball-Tag nichts im Wege und das Team ging gegen den starken Gegner motiviert an den Start. Nachdem man aus dem vorherigen Spielen gegen Erfurt aber mit einem geteilten Ergebnis nach Hause kommen konnte, unterlag man diesmal leider gleich doppelt. Hier gibt’s den ausführlichen Spielbericht!
Zum Wurf des traditionellen First Pitch hatte sich Lisa Izquierdo, Spielerin der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft und des DSC Volleyball, bereit erklärt. Das erste Spiel begann mit einer starken Offensive der Poor Pigs, die in den ersten drei Innings 13 Runs scoren konnten. Dazu trug neben Extra-Base-Hits und aggressivem Baserunning (7 gestohlene Bases) auch die noch nicht ganz aufgewachte Defense der Dukes bei, welche sich im Outfield Zeit ließen und im Infield Fehler begingen. Erst im dritten Inning kam die Offensive der Dukes in Fahrt und konnte mit disziplinierten At-Bats gleich 5 Runs erzielen. Positiv zu erwähnen ist, dass sich das Team nicht aufgab und ein Spiel über die volle Distanz erkämpfen wollte. Nachdem im dritten Inning J. Flores auf dem Mound für C. Ziener übernahm, lief es auch in der Defense besser. So wurden im vierten Inning zwar noch drei Runs zugelassen, aber das Outfield konnte nun für sichere Outs sorgen. Im fünften Inning schickte Pitcher J. Flores die Magdeburger mit einem Ground-Out und zwei Strike-Outs quasi im Alleingang zurück ins Dugout. Der Kampf gegen die Mercy-Rule ging für die Dresdner weiter und man konnte im fünften Inning wiederum durch disziplinierte und bedachte At-Bats weitere vier Runs erreichen. Im sechsten Inning kam es zu größeren Unstimmigkeiten, als ein vermeintlicher Foul-Ball zum Out von D. Wilkes führte. Damit schien der Widerstand der Dresdner gegen die drohende Niederlage gebrochen und so wurde das Spiel nach 6 Innings nach Zeitregeln beendet. Poor Pigs 16 – 9 Dukes
Für das zweite Spiel stellte Manager L. Arias sein Team auf fast allen Positionen um. Dies zahlte sich aus, denn die Dukes konnten defensiv mit sehenswerten Aktionen (Sliding und Diving Catches durch P. Pardavi und L. Arias) die wichtigen Outs sichern und lagen gegen die Poor Pigs in den ersten fünf Innings lange vorn bzw. mit nur einem Run zurück. Anders lief es in der Offensive, die die Dukes mit zwei Runs im ersten Inning zwar in Führung bringen konnte, dann aber gleich fünf Mal in Folge mit 1-2-3 vom Platz geschickt wurde. Im fünften Inning gingen die Poor Pigs erstmals in Führung, bauten diese mit bereits im ersten Spiel unter Beweis gestellten gutem Hitting und aggressivem Baserunning im folgenden Inning aus und gingen als klare Sieger vom Platz. Poor Pigs 8 – 2 Dukes
Trotz dieser Niederlagen können die Dukes wegen der hohen Zuschauerzahlen am ersten Heimspieltag und guten Stimmung durch die Fans mit erhobenem Haupt in Richtung des nächsten Spieltages blicken. Am 01.05. geht es für das Team mit einem Auswärtsspieltag, der aufgrund von Platzproblemen der Heimmannschaft jedoch wieder in Dresden ausgetragen wird, gegen die Jena Kernberg Giants weiter. Bis dahin wird das Team um Manager L. Arias an den aufgezeigten Mängeln mit voller Motivation arbeiten, um weiter im Rennen um die Play-offs dabei zu sein.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de