Auch gegen die Leipzig Wallbreakers gab es vergangenen Samstag keinen Erfolg zu feiern. Der ehemalige Regionalligist gewann deutlich 24:5 und 16:1.
Dass es eine schwere Aufgabe werden würde, war allen Beteiligten von Beginn an klar, dennoch rechnete man sich zumindest den Hauch einer Chance aus, gegen die Leipzig Wallbreakers zu bestehen.
Als man zu Beginn des Spiels in der unteren Hälfte des ersten Innings mit einem Run in Führung gehen konnte, verstärkte sich diese Hoffnung. Danach erwachten die Gegner allerdings und produzierten fleißig Runs – dies fand seinen traurigen Höhepunkt in einem 11-Run Inning gegen Ende des Spiels. Sechs Errors der Gastgeber und nur 4 eigene Hits taten darüber hinaus ihr Übriges. Kein guter Auftakt in den Spieltag, aber es galt dies abzuschütteln und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren.
Das gelang den Dukes jedoch gar nicht. Drei, acht und wieder drei Runs der Wallbreakers in den ersten Innings führten zu der schnellen Vorentscheidung im zweiten Spiel. Zu keinem Zeitpunkt kam die Offensive wirklich in Fahrt, erst im vierten Inning gelang der Ehrenpunkt, der aber nicht mal mehr zur Ergebniskosmetik taugen konnte. Die Leipziger hingegen konnten aus 16 Hits 16 Runs erzielen, mit Unterstützung der Dresdner Defense, welche wiederum drei Errors beisteurte. Nachdem das erste Spiel bereits nach Mercy Rule im sechsten Inning beendet war, mussten die Dukes die Niederlage durch 15-Run Mercy Rule bereits nach dem vierten Inning hinnehmen.
Leider gelang die erhoffte Kehrtwende auch in diesen Spielen nicht, so dass die Dukes im Rennen auf die Play Off-Plätze nun nochmal richtig Gas geben müssen. Am 19. Juli geht es gegen Jena, den direkten Konkurrenten um den Einzug in die Play Offs. Bleibt zu hoffen, dass die Dukes den Negativtrend abschütteln, und mit positiver Energie und harter Arbeit zurückkommen werden.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de