Am zweiten Spieltag der MDLS fuhren die Dragons erneut nach Leipzig. Im ersten Spiel, in dem sie den Magdeburg Poor Pigs gegenüberstanden, siegten sie mit 17:2. Auch die zweite Partie gegen die Leipzig Wallbreakers ging anschließend mit 23:5 an die Dresdner. Im dritten Spiel trennten sich Magdeburg und Leipzig 5:10. Der nächste Spieltag findet in zwei Wochen in Magdeburg statt.
Den Anfang des ersten Spiels gegen die Poor Pigs verschliefen die Dragons etwas, sodass die Magdeburger mit 2 Runs in Führung gehen und ihren Vorsprung bis Ende des 2. Innings halten konnten. Nach einem kurzen Weckruf durch Coach A. Müller drehten die Dresdner dann auf. Eine nun viel konzentrierter agieren Defense beendete den dritten Schlagdurchgang der Poor Pigs mit einem Double Play. Anschließend besannen sie sich auch wieder auf ihre eigene Schlagstärke. Aus neun Hits, darunter je ein Double von L. Hetzel, A. Müller und P. Pardavi sowie ein Tripple von A. Nagel, erzielten die Dragons elf Runs und legten somit den Grundstein für den Sieg. Der nächste Angriff der Magdeburger konnte v.a. durch gelungene Plays an Second Base abgewehrt werden. Ihrerseits konnten die Dragons erneut sechsmal punkten, u.a. mit Doubles von P. Herzog und A. Nagel. Damit bauten sie ihre Führung auf 17:2 aus, was nach einer weiteren erfolgreichen Defense auch der Endstand war.
Im anschließenden Spiel gegen die Leipzig Wallbreakers waren die Dresdner von Beginn an "im Spiel" und legten gleich vier Runs vor. Nach einer Schrecksekunde, in der sich L. Hetzel schwer am Fuß verletzte, setzten die Dragons ihre Punktejagd fort, zeigten sich aber in der anschließenden Verteidigung etwas beeindruckt und ließen, begünstigt durch zwei Errors, drei Punkte für die Leipziger zu. Am Ende des vierten Innings stand es 12:5. Das letzte Mal am Schlag fügten die Dresdner noch einmal elf Runs hinzu, u.a. mit dem zweiten Homerun in diesem Spiel von P. Herzog und Doubles von P. Würfel und S. Stoppler. Die Wallbreakers hatte nun noch einmal Gelegenheit, Punkte zu erzielen, doch Pitcherin A. Nagel setzte alle drei Schlagleute per Strikeout auf die Bank und das Spiel endete beim Stand von 23:5. Gleich mehrere neuere Spielerinnen konnte wertvolle Spielerfahrungen sammeln. Hervorzuheben ist der erfolgreiche Einsatz von N. Pletschke, die in ihrem ersten Spiel in der Defense bereits an zwei Outs beteiligt war.
In zwei Wochen stehen die nächsten Spiele an. Dann wird die Reise nach Magdeburg gehen, wo die Dresdner an ihre bisherige Leistung anknüpfen wollen.