Mit zwei deutlichen 1:19- und 0:16-Niederlagen kehrten die Dresden Dukes am Sonntag vom Auftakt in die neue Saison in der Mitteldeutschen Liga Baseball (MDLB) aus Erfurt zurück. Gegen die gastgebenden Latinos, die mit drei Ex-Dresdnern antraten, hatten die Elbestädter in beiden Partien keine Chance. Fehler in der Defensive nutzten die erfahrenen und schlagstarken Erfurter gnadenlos aus. Der nächste Spieltag findet am 26. Mai bei den Magdeburg Poor Pigs statt.
In Spiel eins boten die Dukes mit C. Park zum ersten Mal ihren Neuzugang aus Südkorea in einer offiziellen Begegnung auf. Doch der Student hatte bei seinem Debüt anfangs mit der Nervosität zu kämpfen und Dresden lag schnell mit 0:11 gegen die Latinos zurück. Park fing sich im zweiten und dritten Inning, musste dann aber aufgrund der Ausländerbeschränkungen in der MDLB Platz machen und die Erfurter sorgten mit acht Runs beim 19:1 für das vorzeitige Spielende. Nur einmal konnten die Gäste selber punkten, als K. Bluhm die Homeplate nach einem schönen Schlag von J. Döring überquerte.
In der zweiten Begegnung konnte der nun werfende F. Ruhnow die Partie länger offenhalten. Zwar führte Erfurt schnell mit 7:0, dominierte aber nicht so stark wie noch im ersten Teil des Doubleheaders. Nichtsdestotrotz zeichnete sich die Niederlage frühzeitig ab. Neun Runs im vierten Spielabschnitt sorgten erneut für das vorzeitige Spielende mit 16:0. Dresden konnte den Shutout nicht verhindern und ließ vor allem im zweiten und dritten Inning beste Chancen zum Punkten aus.
Die Dukes können sich nun im Training neu formieren und daran arbeiten die Schwächen in der Defensive abzustellen. Erst am 26. Mai folgt der nächste Spieltag, wenn die Magdeburg Poor Pigs die Dresdner in der MDLB empfangen.
Dresden Dukes in Erfurt: P. Herzog, C. Ziener, R. Lehmann, P. Pardavi, F. Ruhnow, K. Bluhm, J. Döring, J. Said, T. Muth, F. Lambrecht, C. Park, L. Arias, P. Würfel