Zum Saisonabschluss stand für die Dragons ein weiterer Doubleheader auf dem Plan. Im ersten Spiel stand man auf ungewohntem Kunstrasen den Crosshill Creeps gegenüber. Die Partie gestaltete sich durchweg ausgeglichen. Lediglich im 4. Inning gelang es den Berlinern 3 Runs mehr zu erzielen. Diesen Vorsprung konnten sie bis zum Ende halten und die Begegnung mit 15:12 für sich entscheiden.
Im 2. Spiel gab es ein Debüt hinter der Platte. Ersatzgeschwächt musste A. Nagel zum ersten Mal die Catcher-Position einnehmen und machte ihre Sache richtig gut. Die Berlin Borg starteten offensiv sehr stark und legten gleich zu Beginn 8 Runs vor. Obwohl die Dragons, die wieder einmal auf Frauenpower setzten, versuchten, dagegen zu halten, brachten sie es im kompletten Spiel nur auf 5 Runs, während die Borg ihren Vorsprung weiter ausbauten. Im 6. Inning gab es dann ein weiteres Novum: D. Freitag übernahm das Rubber und konnte dort nach 2 Jahren ohne Praxis einige Akzente setzen. Gegen Ende des Spiels verhinderte die zunehmende Müdigkeit vor allem in der Verteidigung das Gelingen sonst sicherer Spielzüge, so dass der Endstand von 22:5 nicht unbedingt das wirkliche Vermögen der Dragons widerspielgelt. Somit beenden die Dragons die Playdowns mit 1 Sieg und 4 Niederlagen und werden sich somit am Tabellenende einordnen.
Nichtsdestotrotz blickt die Spielgemeinschaft aus Dresden, Berlin und Regensburg auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison zurück: Nach einem starken Saisonauftakt mit 4 Siegen in Folge, musste sie einen recht herben Personalverlust hinnehmen, der sich auch in der Tabelle niederschlug. Auch wenn die Rückrunde von weiteren Spielerausfällen geprägt war, so kann das Team dennoch stolz auf die absolvierte Saison zurückschauen. In einer von Männern dominierten Liga konnte sich die wohl frauenstärkste Mannschaft in respektabler Weise behaupten, wertvolle Erfahrungen sammeln und nette Kontakte zu neuen Teams knüpfen. Auf jeden Fall haben die Dragons die Herausforderung gefunden, die sie gesucht haben. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Team für die interessanten und fairen Spiele bedanken. Überall sind wir mit Wohlwollen und Respekt empfangen worden und wir freuen uns bereits jetzt auf eine weiter Saison in der MSL. Vielleicht findet sich ja auch wieder die ein oder andere Mannschaft, die für einen Spieltag nach Dresden kommen möchte, um ein bisschen Berliner Flair an die Elbe zu bringen. Bis dahin wünschen wir allen Teams viel Erfolg für die verbleibenden Spiele.
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de