Am ersten Turniertag konnten die Dragons alle Vorrundenspiele gewinnen und gingen als Gruppenerste in die Gewinnerrunde am Sonntag. Dort unterlagen sie den Pitchbulls aus Paderborn. Im Spiel um Platz 3 trafen sie erneut auf die Mannheim Tornados, die sie in der Vorrunde bereits knapp bezwungen hatten. Beide Teams lieferten sich ein finalwürdiges Duell, das erst im Extra-Inning die Tornados für sich entscheiden konnten.
Nachdem die Turnier-Teilnahme der Dragons zunächst auf der Kippe stand, konnten die Dresdner Verstärkung heranholen und somit doch noch eine spielfähige Mannschaft zusammenstellen. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Michelle, Marie, Dennis, Rene und Jörg bedanken, ohne die dieses tolle Turnier für uns nicht möglich gewesen wäre.
Am Samstag hieß der erste Gegner Cologne Blues, ein Team, dass die Dragons bereits von früheren Turnierteilnahmen kannten. Hier konnte sich die Mannschaft um Pitcherin A. Nagel schnell absetzen und am Ende deutlich mit 16:3 für sich entscheiden. Im 2. Spiel wartete die größte Herausforderung der Gruppe B auf das Team: die Mannheim Tornados, eine Mannschaft, die zwar wie die Dragons ebenfalls auf Frauen-Power setzte, in ihren Reihen aber u.a. Spielerinnen mit langjähriger SB-Bundesliga-Erfahrung aufzuweisen hatte. Beide Mannschaften zeigten sich schlagstark, doch als Heimteam zuletzt am Schlag, konnten die Dragons den entscheidenden Siegpunkt zum 16:15 erringen. Das letzte Spiel des Tages bestritten die Dragons gegen Homebase Bielefeld, deren Catcher Jörg in den vorherigen Spielen das Team deutlich verstärkt hatte und nun als Gegner auf dem Feld stand. Die Begegnung gestaltete sich recht ausgeglichen, doch hatten die Dragons das bessere Ende für sich und gewannen auch ihr letztes Vorrundenspiel mit 8:7 und beendeten den ersten Tag als Gruppenerste.
Am Sonntag traten die Dragons in der Gewinnerrunde gegen den Zweiten der Gruppe A, die Paderborn Pitchbulls an. In diesem Spiel stand Marie am Rubber und konnte viele der sieben männlichen Homerun-Hitter ordentlich locken und einige Popups provozieren. Obwohl ein Sieg der Pitchbulls sich nach und nach abzeichnete, zeigten sie sich doch beeindruckt vom Auftreten des mit fünf Frauen agierenden Teams der Dragons. Das Ergebnis von 10:4 aus Sicht der Westfalen bedeutete dann für die Dragons: Spiel um Platz 3. Im "kleinen Finale" traf die Mannschaft wieder auf die Mannheim Tornados und lieferten sich das wohl spannendste Spiel des Turniers. Die Tornados zeigten sich deutlich stärker als am Vortag und zogen zunächst mit 9:1 davon. Die Dragons profitierten von einem Pitcherwechsel der Baden-Württemberger im 3. Inning, kämpften sich noch einmal heran und konnten dem vermeintlichen Favoriten beim Spielstand von 12:12 das erste Extrainning der Turniergeschichte abringen. Hier gelang es ihnen alle Bases zu besetzen, doch ein Strike Out verhinderte einen weiteren Punktgewinn für die Dragons. Im Gegenzug gelang es auch Mannheim, Runner in Scoring Position zu bringen. Der erste Punktversuch konnte an Home unterbunden werden. Ein Linedrive einer Mannheimerin klatschte dann an den Handschuh der 3rd-Base-Frau, konnte aber nicht festgehalten werden, woraufhin die Tornados den entscheidenden Run erzielen und somit ihren 3. Platz besiegeln konnten.
Der Einzug ins Halbfinale und der abschließende 4. Platz sind mehr als anfangs zu erwarten gewesen wäre. Wir danken den Organisatoren für ein rundum gelungenes Turnier und freuen uns aufs nächste Jahr.
Aus Dresden waren dabei:
Anna Nagel, Sandra Stoppler, Anne Müller, Philipp Würfel und Oliver Kratz
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de