Die Dresden Dukes II konnten zum ‚Heimspiel‘ in Erfurt nur einen Split erreichen. Dabei zeigten die Dresdner zwei komplett unterschiedliche Leistungen. Im ersten Spiel konnten sie sich zwar noch souverän gegen die noch sieglosen Jena Giants mit 21:2 durchsetzen, aber im zweiten Spiel gegen die SG Angels/Panthers kamen sie dann mit 4:20 unter die Räder. Damit verlieren die Dukes weiter Anschluß an die Tabellenspitze und teilen sich den dritten Platz mit den Latinos II. Leider mussten sich die Dukes II auch von Pitcher H. Goto verabschieden, denn den MVP der Länderliga 2011 zieht es zurück in seine Heimat Japan.
Die erste Begegnung des nach Erfurt verlegten Heimspieltags gegen die Jena Kernberg Giants war eine klare Angelegenheit. Schon im ersten Inning brachten die Dukes II sieben Runs auf die Anzeigetafel, jeweils zwei folgten im zweiten und vierten Spielabschnitt, sogar zehn im dritten. Am Ende verbuchte der Titelverteidiger in der Länderliga einen deutlichen 21:2-Erfolg. Vor allem die Schlagleute auf den Positionen drei, vier, fünf und sechs der Batting Order H. Goto, P. Würfel, F. Ruhnow und C. Ziener zeigten sich in guter Form und punkteten jeweils dreimal. Alle neun eingesetzten Spieler erreichten mindestens einmal die Homeplate. Auf der Gegenseite konnten die Giants gegen Dresdens Pitcher P. Würfel nur zweimal punkten und kassierten die Niederlage.
Und auch im zweiten Spiel waren die Verhältnisse klar verteilt. Doch dieses Mal zu Ungunsten der Dukes II. Mit 4:20 unterlagen sie den Erfurt Angels/Naumburg Panthers. Und dies ausgerechnet beim letzten Einsatz von H. Goto im dunkelblauen Jersey. Das Nachwuchstalent kam anfangs überhaupt nicht mit der Strikezone zurecht und wurde schon nach zwei Innings entnervt und mit einem 1:8-Rückstand vom Mound genommen. Danach wurde umgestellt und experimentiert. Gegen den nun zum ersten Mal überhaupt in einem Länderligaspiel pitchenden N. Köhler erzielten die Angels/Panthers zehn Runs und zogen davon. Offensiv lief für die Elbestädter ebenfalls nicht viel zusammen und nur P. Pardavi, N. Köhler, H. Goto und C. Ziener konnten Runs verbuchen.
Mit dem Split und einer Bilanz von 5-5 in der Tabelle bleiben die Dukes II auf Rang drei und haben die Play-offs weiter fest im Visier. Am 15. und 22. Juli stehen die nächsten Spieltage – erneut in Erfurt – auf dem Programm. Am 12. August wird die reguläre Saison dann abgeschlossen.