Nachdem die Dragons zwischenzeitlich in Rückstand geraten waren, konnten sie gegen die Pharaos das Spiel am Ende noch drehen und mit 20:10 gewinnen. Auch im zweiten Spiel hatten die Gegner, die Berlin Borg, den besseren Start. Aber durch eine solide Defenseleistung gelang es auch hier den Dragons, die Partie am Ende mit 18:11 für sich zu entscheiden.
Im ersten Spiel begannen die Dragons mit drei Runs in den ersten beiden Innings, während sie sich in der Defense schadlos halten konnten. Im 3. Innings hatten sich die Pharaos dann auf das Pitching von A. Nagel eingestellt und setzten die Dragons mit gutem Hitting unter Druck. Begünstigt durch einige Unsicherheiten der Defense erzielten sie 6 Runs. Nachdem der 4. Spielabschnitt für beide Teams punktlos blieb, starteten die Dragons ihre Aufholjagd. Zwar entschieden die Pharaos das 5. Inning noch einmal mit 4:1 für sich, doch waren das für sie auch die letzten Punkte im Spiel. Auf der anderen Seite konnten die Dragons aus dem schwächer werdenden Pitching Profit schlagen und 7 Runs im 6. sowie nochmals 9 Runs im 7. Schlagdurchgang erzielen. Auf Seiten der Pharaos kam in diesen zwei Innings zwar jeder Spieler noch einmal an den Schlag, Zählbares brachten sie allerdings gegen den erfahrenen Pitcher T. Guerrero nicht mehr zu Stande und das Spiel endete mit 20:10 zu Gunsten der Dragons.
Im 2. Spiel des Tages hatten die Dragons etwas Anlaufschwierigkeiten gegen das Team der Berlin Borg. Diese wiederum drohten gleich mit 8 Runs im 1. Inning das Gastteam zu überrollen. Im 2. Spielabschnitt war dann auch die Dragons-Offense erwacht und konnte 3 Runs aufholen, die die Borg aber ebenso erzielten. Das 3. Inning blieb punktlos, nicht zuletzt, weil die Dragons einen entscheidenden Pitcherwechsel vornahmen. N. Bernard am Rubber dominierte ab sofort die gegnerische Offense. Die Dragons ihrerseits erinnerten sich nun an ihre Schlagkraft und erzielten in den verbleibenden 4 Innings 15 Runs, zu denen aber auch die unsicherer werdende Berliner Verteidigung beitrug. Am Ende konnten die Dragons mit 18:11 ihren 4. Sieg der Saison verbuchen und kletterten damit in der Tabelle auf den 2. Platz.
Der nächste Spieltag findet am 17.6. auf dem Feld in Tempelhof statt. Dann werden mit den Hawks und den Unicorns die derzeitige Nr. 3 und 4 der Tabelle auf die Dragons warten.
In den Reihen der Dragons spielten:
Jana Bellmann, Nils Bernard, Katrin Börnig, Steffi Eberlein, Daria Freitag, Philipp Herzog, Katja Jähnig, Tony Leon Guerrero, Brent Kerrigan, Oliver Kratz, Kevin McKinnon, Anne Müller, Anna Nagel, Peter Pardavi, Sandra Stoppler