(mue) Die Lady Dragons kehrten am Sonntag mit einem 21:20 Sieg gegen die Magdeburg Poor Pigs sowie einer 6:4-Niederlage gegen die Leipzig Wallbreakers wieder heim. Das dritte Spiel endete 12:23 zu Gunsten der Wallbreakers, die damit seit Jahren wieder einen Doppelsieg feiern konnten.
Die Lady Dragons gingen im ersten Spiel gegen die Poor Pigs bereits im ersten Inning mit 2:3 in Führung. Die Poor Pigs konnten ihrerseits zwar ausgleichen, mussten dann aber gleich neun Runs der Dresdner Offense hinnehmen. Die mit 5 Männern spielenden Domstädter konnten diese aber im dritten und vierten Inning wieder ausgleichen, während die Dresdnerinnen nichts entgegensetzen konnten. Sichtlich verunsichert durch den Verlust von S. Eberlein, die, von einem Flyball im Gesicht getroffen, verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste, ließen die Lady Dragons in der ersten Hälfte des fünften Innings vier Runs zu und standen kurz vor der ersten Niederlage in dieser Saison. Durch gute Disziplin am Schlag gelang es den Dresdnerinnen aber die Punkte wieder aufzuholen und hatten bei Bases loaded sogar den Siegpunkt auf dem dritten Base. Durch ein sicheres Ground Out vermochten die Magdeburger dies aber zunächst abzuwenden. Also hieß es: Extra-Inning … und Erinnerungen an den ersten Leipzig-Spieltag wurden wach, an dem beide Team bereits 2 Extra-Innings spielen mussten.
Während die Poor Pigs durch ihre Schlagkraft viermal punkten konnte, erzielten die Dresdner durch Disziplin und aggressives Baserunning ebenfalls vier Runs. Im nunmehr siebten Inning ging die Defense-Taktik der Dresdnerinnen voll auf und sie behielten mit einem Flyout und zwei Forceout an Home eine weiße Weste. Im Gegenzug nutzte N. Peter als Leadrunner der Lady Dragons einen Wildpitch, um aufs dritte Base vorzurücken und konnten dann auf einen Hit von A.T. Gottlieb nach insgesamt drei Stunden Spielzeit den Siegpunkt erzielen.
Nach dem zweiten Spiel des Tages, das die Wallbreaker überraschend und noch dazu hoch für sich entscheiden konnten, waren die Lady Dragons noch einmal dran.
Hier versäumten sie im ersten Inning zu punkten, während Leipzig mit drei Runs in Führung ging. Obwohl die Dresdnerinnen den zweiten Spielabschnitt mit 2:0 für sich entscheiden konnten, rannten sie den Rest des Spieles dem anfänglichen Rückstand hinterher. Nicht unerheblich dabei war die Leistung des Leipzigers Thiemich, der die Bälle am ersten Base förmlich ansog und an 8 der 15 Outs beteiligt war. Machtlos gegen diesen "Ballmagneten" und sichtlich angeschlagen vom Kräfte zehrenden ersten Spiel, mussten sich die Lady Dragons mit 4:6 zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen geben. Während sie weiterhin ungefährdet die Tabelle der Mitteldeutschen Liga Softball anführen, gab es aber einen Wechsel auf den hinteren Plätzen, wo die Leipzig Wallbreakers nun auf dem zweiten Platz liegen. Somit wird sich am kommenden Sonntag zeigen, wer der Gegner der Lady Dragons im Finale werden wird.
Die Finals im Softball und Baseball werden am 17.9.2011 in Dresden ausgetragen. Dazu laden wir alle Interessierten, Fans, Freunde und Familien herzlich auf den Sportplatz Narzissenweg ein. Für Verpflegung und Unterhalten wird gesorgt sein.
Mit dabei waren:
N. Peter
A.T. Gottlieb
J. Bellmann
T. Dellmann
S. Stoppler
L. Goltz
Y. Schumann
M. Vetter
A. Müller
S. Eberlein
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de