(wue) Tabellenführer Erfurt Latinos II bestimmte das Geschehen beim letzten Länderliga-Spieltag der regulären Saison am Samstag in Dresden. Zuerst setzten sie sich knapp mit 5:4 gegen die Dresden Dukes II durch. Danach ließen sie auch den Dresden Dukes III beim 10:6 keine Chance. Im internen Duell siegten die Dukes II mit 14:2.
Gleich zum Auftakt des Spieltags kam es zum Aufeinandertreffen der beiden besten Teams in dieser Saison. Doch aus dem Angriff auf die Tabellenspitze wurde nichts. Die Latinos II festigten Platz eins mit einem 5:4-Sieg. Nachdem sie in der oberen Hälfte des fünften Innings noch einen Zweipunktevorsprung aus der Hand gaben, gelang ihnen in der unteren doch die Entscheidung. M. Bruns, der nach Single und Stolen Base auf die zweite Base vorgerückt war, erzielte den siegbringenden Run bei zwei Aus, als Dresdens Shortstop K. Bluhm den Groundball von P. Keitel nicht unter Kontrolle bringen konnte. Zuvor hätte sich Dukes-Pitcher F. Ruhnow mit zwei Strikeouts fast aus der schwierigen Situation befreit. P. Herzog und K. Bluhm hatten für den Gastgeber ausgeglichen. P. Pardavi und O. Kratz punkteten ebenfalls in dem Spiel. Erfurt konnte in jedem der fünf Innings einen Run erzielen. Ansonsten hatte F. Ruhnow das Geschehen im Griff und zeigte eine gute Leistung. Die Offensive konnte hingegen gegen den starken B. Rindfleisch nichts ausrichten und die Niederlage verhindern.
Auch die Dukes III hielten im Anschluss gegen Erfurt wie schon in der Vorwoche gut mit. Erst ein Grand Slam Homerun des in dieser Partie überragenden D. Torres im fünften Inning machte den 10:6-Sieg endgültig klar. Insgesamt erzielte der mexikanische Infielder vier Runs gegen die dritte Mannschaft. Dresden hatte immer wieder kontern können, schaffte den Ausgleich aber nicht. L. Arias und Debütant N. Köhler punkteten jeweils zweimal für die Dukes III, J. Said und J. Döhring einmal. Das Spiel wurde von der schweren Fußverletzung des Erfurters T. Lehninge überschattet, der ins Krankenhaus abtransportiert werden musste und die Heimreise nach Thüringen nicht antreten konnte.
Am Ende des Tages folgte zum vierten Mal in dieser Saison das Dukes-interne Duell und zum vierten Mal siegten die Dukes II deutlich. Nachdem die Dukes III durch J. Said und L. Arias gegen Pitcher P. Pardavi gleich zwei Runs vorlegen konnten, lief in der unteren Hälfte des ersten Innings die Dukes-II-Offensive mit fünf Runs heiß. Neun Runs folgten bis Ende des vierten Innings beim 14:2-Sieg. T. Andro und K. Bluhm überquerten jeweils dreimal die Homeplate für Runs, P. Herzog und P. Pardavi zweimal. Die Dukes III konnten gegen den eingewechselten Pitcher K. Bluhm hingegen nichts mehr ausrichten und mussten sich erneut geschlagen geben.
Die Dukes II bleiben in der Tabelle der Länderliga des MBSV weiterhin auf Rang zwei hinter den Latinos II, während die Dukes III Platz sechs einnehmen. Für beide Teams stehen noch jeweils ein Auswärtsspieltag auf dem Programm. Die Dukes III treffen am 28. August in Leipzig auf Gastgeber Wallbreakers II und die Latinos II. Die Dukes II müssen am 4. September in Erfurt noch einen Spieltag nachholen.
Dukes II am 13. August:
P. Herzog
P. Pardavi
T. Andro
K. Bluhm
O. Kratz
C. Ziener
R. Lehmann
F. Ruhnow
Y. Qiu
A. Nagel
Dukes III am 13. August:
C. Mach
J. Said
L. Arias
S. Stoppler
N. Köhler
J. Döhring
A.T. Gottlieb
F. Lambrecht
M. Richter
P. Würfel
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de