(ruh) Die 1. Herren Mannschaft des Dresden Dukes e.V. konnte sich am Samstag wieder nicht gegen den Tabellenführer aus Leizpig durchsetzen. Nachdem sie schon aus Leizpig mit zwei Niederlagen zurückkehrten, verloren sie auch beide Heimspiele gegen die Wallbreakers I mit 7:8 und 13:16. Trotz einiger fragwürdiger Schiedsrichter-Entscheidungen, lag es am Ende dann doch an der schlechten Defensivarbeit der Dresdner. Somit fallen sie durch die beiden Niederlagen auf den 3. Platz der Mitteldeutschen Liga Baseball (MDLB) zurück.
Das erste Spiel des Doubleheaders begann für die Dukes eigentlich ganz vielversprechend, der Dresdner Pitcher R. Bauer konnte im ersten Inning den ersten Punkt durch den Schlag von C. Sanchez erzielen. Doch danach verloren die Dukes in der Defensive die Konzentration und mussten in den nächsten beiden Innings jeweils einen Punkt hinnehmen. Nachdem die Leizpiger im 5. Inning dann sogar noch durch 3 Runs, unteranderem einem Homerun von H. Tejada, auf 1:5 erhöhten, konnten die Dukes allerdings wieder antworten. D. Wilkes, H. Sanchez und erneut R. Bauer erzielten 3 Runs und stellten den Anschluß zum 4:5 wieder her. Nach einem weiteren Leipziger Punkt erreichten die Dukes im 6. Inning sogar noch den 6:6 Ausgleich nachdem P. Herzog und L. Arias das Homeplate erreichten. Das letzte Inning des Spiels wurde dann durch sehr fragwürdige Schiedsrichter Entscheidungen geprägt. Auf Leipziger Seite erreichte H. Tejada durch einen Opferschlag zwar noch das dritte Base, wurde dann aber im nächsten Spielzug vom Schiedsrichter Aus gegeben als auf dem Weg zum Homeplate an der Platte vorbei rutschte. Der Dresdner Catcher D. Wilkes konnte ihn aber nicht berühren bevor er sich aufgerappelt hatte und im 2. Anlauf die Homeplate doch noch mit der Hand erreicht hatte. Dennoch wertete der Schiedsrichter das Vorbeirutschen als Regelverstoß und gab den Runner aus. Die Dukes konnten aus ihrem Glück aber kein Kapital schlagen und mussten danach sogar noch zwei Punkte der Leipziger zulassen. Trotzdem hatten sie danach noch die Chance auf den Sieg, nachdem D. Wilkes durch den Basehit von H. Rodriguez auf 7:8 verkürzte. Hatten die Dresdner mit V. Stachewski den Ausgleich auf dem 3. Base stehen. Als dann der Dresdner Schlagmann F. Hernandez mit zwei Aus und zwei Strikes mit dem Rücken zur Wand stand, traf ihn der Leipziger Pitcher D. Gorman sehr offensichtlich mit einem Pitch am Unterarm. Bei einem sogenannten ‚Hit-by-Pitch’ wird normallerweise der Schlagmann automatisch zum ersten Base geschickt, aber der Schiedsrichter entschied trotz des kurioser Weise nur auf einen Ball. Durch diese sehr merkwürdige Regelauslegung konnte der Dresdner Schlagmann unter großen Schmerzen nur noch zuschauen wie der Schiedsrichter das Spiel mit einem Strikeout gegen ihn beendete. Unglücklich aber dennoch verdient verloren die Dukes I somit dieses Spiel denn am Ende erzielten die Leipziger 5 Hits mehr als die Dresdner und konnten defensiv auch besser überzeugen.
Das zweite Spiel begann dann genauso durchwachsen wie das Erste aufgehört hatte. Der Dresdner Pitcher V. Stachewski hatte gleich im ersten Inning Probleme den Ball zu kontrollieren, vier Walks (zwei davon durch ‚Hit-by-Pitch’) und 2 Hits von O. Greß bzw. N. Punke führten zu 4 Runs für die Wallbreakers. Die Dukes danach ihrerseits mit 4 Punkten nachdem gegen den Leipziger Pitcher A. Großöhme gleich alle 9 Schlagmänner im ersten Inning zum Zug kamen. Davon ließen sich die Leipziger aber nicht beeindrucken und erzielten im 2. Inning wiederum 4 Runs. Als die Dukes dann aber nach einen 2-Run Homerun von C. Sanchez aufholten wechselten die Leipziger J. Heiker als Pitcher ein. Dieser konnte sich gleich mit einem Strikeout gegen D. Wilkes aus dem Inning retten. Beim 6:8 Zwischenstand versuchten die Dukes dann das Spiel zu drehen, doch Fehler beim Baserunning sorgten dann für unnötige Aus. Als die Leipziger im 4. Inning beim Stand von 8:9 fünf Punkte gegen den neuen Dresdner Pitcher H. Hernandez vorlegten schien das Spiel schon verloren. Zwar konnten die Dukes mit 3 Runs antworten, aber die Leipziger brachten den Vorsprung clever über die Runden. Nachdem beide Teams im letzten Inning zwar noch jeweils zweimal punkten konnten, änderte dies nichts mehr an der nun schon vierten Saison-Niederlage gegen die Leipziger.
Durch die beiden Niederlagen belegen die Dresden Dukes hinter den Leipzig Wallbreakers und den Erfurt Latinos den dritten Platz in der MDLB. Beim nächsten Auswärtsspiel am 31.07. gilt es dann mit zwei Siegen gegen die Madgeburg Poor Pigs den Anschluß an die Tabellenspitze zu halten. Das abgesagte Heimspiel gegen die Erfurt Latinos findet nun übrigens am 20.08. ab 11 Uhr im Ballpark Narzissenweg statt.
Dukes I gegen Lepzig:
P. Herzog
R. Bauer
A. Avila
C. Sanchez
D. Wilkes
V. Stachewski
H. Rodriguez
F. Hernandez
L. Arias
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de