(mue) Drei spannende und deutlich weniger eindeutige Spiele als sonst gewohnt, zeigten am Samstag alle drei mitteldeutschen Softballteams. So endete das erste Spiel zwischen den Magdeburg Poor Pigs und den Dresden Lady Dragons erst nach zwei Extra-Innings mit 5:7. Auch das zweite Spiel konnten die Lady Dragons gegen die Leipzig Wallbreakers mit 10:7 für sich entscheiden. Im Anschluss konnten sich die Wallbreakers auch noch gegen die Poor Pigs mit 12:7 durchsetzen.
Das erste Spiel des Tages brachte ein Novum in der Geschichte des Mitteldeutschen Softballs. Nachdem das erste Inning mit je einem Run pro Team endete, konnten die als Gastmannschaft spielenden Dresdner im zweiten Spielabschnitt mit einem Punkt in Führung gehen. Im dritten Inning brachten je ein Double von D. Freitag und C. Ziener zwei weitere Runs aufs Scoreboard. Im Gegenzug konterten die Magdeburger ebenfalls mit zwei Runs und konnten Runner auf die zweite und dritte Base bringen, bevor Pitcherin A. Nagel das Inning mit zwei Strikeouts in Folge beendete. Für die Dragons-Offensive hieß es dann "Drei rauf – drei runter".
Nun witterten die Poor Pigs ihre Chance: die ersten beiden Batter kamen gegen die neue Pitcherin A. Müller mit Basehit auf Base. Doch obwohl die Defensive bereits zwei Outs erzielt hatte, ließ ein Double von T. Bäthge beide Runner die Homeplate überqueren. Nun lagen die Dresdner mit einem Run hinten und waren nur drei Outs von ihrer ersten Niederlage entfernt. D. Freitag brachte sich mit einem Hit auf Base und kam durch Error auf das zweite Kissen. Ein Steal nach drei brachte sie in Scoring Position. Auf den Schlag von C. Ziener konnte sie den ersehnten Ausgleich erzielen. Nun mussten die Lady Dragon ihrerseits unbedingt einen Run verhindern, um die Niederlage abzuwenden. Der erste Batter kam durch Basehit auf die Base. Ein Strikeout brachte das erste Out und ein Double Play führte dazu, dass zum ersten Mal ein Extrainning gespielt werden musste.
Obwohl es den Dresdnern zunächst gelang, die Bases zu laden, blieb ihnen ein Run verwehrt. Doch drei schnelle Outs der Defensive bereiteten auch den Siegträumen der Magdeburger ein rasches Ende und ein weiteres Extrainning sollte die Entscheidung bringen. Diesmal legten die Dresdner zwei Runs vor und sorgten damit für den 7:5-Endstand, denn die mittlere Lineup der Poor Pigs biss sich anschließend an der souverän agierenden Defensive vergeblich die Zähne aus. Alles in Allem ein an Spannung kaum zu übertreffendes Spiel mit einem glücklichen Ende für die Lady Dragons.
Im zweiten Spiel gingen die Lady Dragons gleich mit 6:2 in Führung und legten bereits hier die Grundlage für den zweiten Sieg des Tages. Doch die Überlegenheit zeigte sich diesmal weitaus weniger als sonst. Nachdem das zweite Inning mit 1:2 Runs wieder an die Dresdner ging, konnten die Leipziger das dritte mit 3:2 für sich entscheiden. Nach einem punktlosen vierten Spielabschnitt gelang den Wallbreakers noch ein weiterer Run, bevor ein Unassisted Double Play von C. Ziener das Spiel beendete.
Hervorzuheben an diesem Spieltag war die absolut fehlerfrei auftretende Dresdner Defensive, die in beiden Spielen eine weiße Weste behielt. Im letzten Spiel des Tages konnten sich die Wallbreakers erstmals gegen einen Kontrahenten durchsetzen und somit ihren ersten Saisonsieg feiern. Nun gibt es erst einmal eine längere Spielpause – Zeit, um den Mannschaftszuwachs auf den nächsten Spieltag vorzubereiten. Aber zum Glück gibt´s ja auch noch Baseball…
Mit dabei in Leipzig waren:
S. Stoppler
J. Bellmann
A. Gottlieb
D. Freitag
A. Nagel
C. Ziener
A. Müller
N. Peter
S. Eberlein