(wue) Am Maifeiertag eröffneten die beiden Länderliga-Teams des Dresden Dukes e.V. mit einem Turnierspieltag am Narzissenweg die Saison 2011. Dabei waren die Dukes II mit zwei Siegen am erfolgreichsten. Im internen Duell gegen die Dukes III gewannen sie mit 13:8. Im abschließenden Spiel gegen die Jena Kernberg Giants folgte ein deutliches 22:2. Dazwischen hatte Jena die Dukes III mit 13:7 in die Schranken gewiesen.
Gleich zum Saisonauftakt trafen die Dukes III auf die Dukes II. Die Nummer zwei setzte sich mit 13:8 wegen der 2-Stunden-Regel mit 13:8 in vier Innings gegen die drei durch. Vier Runs im zweiten und sieben im dritten Durchgang sorgten für die Vorentscheidung. Die Dukes III konnten im Anschluss noch einmal verkürzen, doch der Abstand war zu groß für ein erfolgreiches Comeback. P. Pardavi, A. Tangi, K. Jaensch, C. Ziener und P. v. Rüdiger punkteten doppelt für die Dukes II, C. Mach und T. Vogel für die Dukes III. F. Ruhnow und P. Pardavi pitchten für die zweiten Mannschaft, A. Binder für die dritte.
Danach trafen die Dukes III auf die Jena Giants. Der letztjährige Vizemeister in der LLB des Mitteldeutschen Baseball und Softball Verband (MBSV) machte mit der dritten Garnitur Dresden kurzen Prozess. Jeweils fünf Runs brachten sie im zweiten und dritten Inning auf die Anzeigetafel für eine schnelle 12:4-Führung. Am Ende feierten die Gäste einen 13:7-Sieg. Jenas Pitcher D. Regner überzeugte mit neun Strikeouts. Sein Catcher S. Vetter sorgte mit einem 3-Run-Homerun für das offensive Highlight des Tages. A. Binder überzeugte für die Dukes. Er kam dreimal auf Base, erzielte einen Run, brachte zwei weitere nach Hause und sammelte fünf Stolen Bases.
Zum Abschluss des Turnierspieltags feierten die Dukes II einen 22:2-Kantersieg über die Giants. Sechs Runs im ersten, neun im zweiten und sieben im dritten Inning untermauerten die deutliche Überlegenheit des Teams. Gnadenlos wurden die Kontrollprobleme der gegnerischen Pitcher sowie die insgesamt zehn Errors Jenas ausgenutzt. A. Tangi war in jedem seiner vier Plate Appearances auf Base und überquerte danach auch jeweils die Homeplate für einen Run. K. Bluhm und P. Pardavi punkteten jeweils dreimal. Ansonsten hatte Pitcher H. Goto das Geschehen jederzeit im Griff. Nur im dritten Inning, als die Giants zwei Runs auf die Anzeigetafel brachten, konnten die Gäste etwas ausrichten. Am Ende standen sieben Strikeouts zu Buche und nur vier Bälle hatten das Infield verlassen.
Nachdem gelungenen Auftakt geht es in der LLB des MBSV am 15. Mai weiter. Die Dukes II treten die Auswärtsreise nach Leipzig an und treffen dort auf die gastgebenden Wallbreakers II und die Erfurt Latinos II. Die Dukes III müssen nach Naumburg, wo sie gegen die neuformierte Spielgemeinschaft zwischen den heimischen Panthers und den Erfurt Dark Angels sowie erneut die Jena Kernberg Giants spielen werden. Der nächste Heimspieltag in Dresden steht am 22. Mai auf dem Programm.
Dukes II am 1. Mai: K. Bluhm P. Pardavi F. Ruhnow T. Muth A. Tangi P. v. Rüdiger P. Herzog K. Jaensch C. Ziener R. Lehmann H. Goto O. Kratz |
Dukes III am 1. Mai: A. Binder D. Freitag S. Stoppler A. Müller P. Herzog C. Mach S. Stock D. Hoff T. Vogel K. Jaensch A. Nagel F. Ruhnow P. Würfel |
|
|
|
Fotogalerie von Tangi Andro zum Spieltag