Bei zum Teil aufgrund von Regens widrigen Bedingungen trafen sich die beiden Länderligateams der Dresden Dukes sowie die Jena Kernberg Giants zu einem Spieltag im Ballpark am Narzissenweg in Dresden-Niedersedlitz. Dabei konnte die Dukes III erneut überraschen und bereits den zweiten Doppelsieg feiern. Die Dukes II hingegen verloren beide Partien.
In Spiel eins trafen die Dukes III auf die Gäste aus Jena und setzten sich knapp mit 7:6 durch. Die eingewechselten Karsten Jaensch und Felix Ruhnow sorgten dabei im fünften Inning für die Entscheidung. Jaensch wurde von einem Pitch am Kopf getroffen, rückte durch zwei Steals auf die dritte Base vor und punktete durch Ruhnows Groundball zum Shortstop der Giants. Die Gäste hatten zuvor einen 0:6-Rückstand aufholen und im fünften Inning ausgleichen können. Die Dukes hatten sich durch fünf Runs im dritten Durchgang den vermeintlich beruhigenden Vorsprung herausgeschlagen.
Im zweiten Spiel des Tages mussten sich die Dukes II mit den Giants auseinandersetzen und zogen beim 8:11 den Kürzeren. Es hatte gut begonnen und Dresden ging schnell mit 2:0 im ersten Inning in Führung. Doch der Konter Jenas folgte direkt im Anschluss. Gleich sieben Runs konnten sie auf die Anzeigetafel bringen und sorgten so für die Vorentscheidung. Weitere vier Runs im dritten Inning zum 11:4-Zwischenstand machten alles klar. Die Dukes II starteten im fünften Inning noch einmal eine Aufholjagd, die aber mit vollen Bases nach vier Runs ein jähes Ende fand.
Den Abschluss des Spieltages bildete das dritte und vorerst letzte Aufeinandertreffen der beiden Länderligavertretungen der Dresden Dukes. Wie schon bei den ersten beiden Duellen in dieser Saison entwickelte sich eine spannende und von beiden Defensivreihen bestimmte Partie, die am Ende knapp mit 3:2 zu Gunsten der Dukes III ausging. Die Dukes III setzten gleich im ersten Inning gegen den Verbandsligaerprobten Pitcher Karl Bluhm mit zwei Runs durch Anna Nagel und Dirk Wristers gleich ein Ausrufezeichen. Im Gegenzug punktete Peter Pardavi für die Dukes II und sorgte für das 1:2. Doch Alex Binder stellte den alten Abstand wieder her, als er in der ersten Hälfte des zweiten Innings sich den dritten Run mit gutem Baserunning erarbeitete. Philip von Rüdiger verkürzte zwei Durchgänge später noch einmal auf 2:3. So ging es in den letzten Spielabschnitt. Die Dukes II brachten mit Oliver Kratz noch einen Läufer auf die dritte Base, schafften es aber nicht ihn nach Hause zu bringen und verloren bereits zum zweiten Mal gegen die Dukes III.
Die Dukes III (vier Siege, vier Niederlagen) und die Dukes II (fünf Siege, fünf Niederlagen) liegen nun in der Tabelle der Länderliga des MBSV auf Platz fünf und sechs und haben wie auch die Leipzig Wallbreakers II und die Jena Kernberg Giants auf drei und vier ausgeglichene Bilanzen. Rang eins belegen zurzeit die ungeschlagenen Leipzig Strikers. Weiter geht es am 13. Juni, wenn die Dukes II in Dresden auf die Giants und die Leipzig Strikers treffen und die Dukes III nach Naumburg fahren müssen zum Duell mit den noch sieglosen Panthers und den Wallbreakers II.
Dresden Dukes II am 30. Mai:
Karsten Jaensch
Peter Pardavi
Felix Ruhnow
Torsten Muth
Philip von Rüdiger
Clemens Mach
Martin Thämelt
Rico Lehmann
Thomas Görres
Oliver Kratz
Karl Bluhm
Dresden Dukes III am 9. Mai:
Hiroaki Goto
Anna Nagel
Dirk Wristers
Philipp Würfel
Sandra Stoppler
Kieran Foy
Philipp Herzog
Alex Binder
Karsten Jaensch
Martin Thämelt
Felix Ruhnow
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de