Die Wildcats des MBSV waren am Wochenende wieder zum Turnier in Hevensen. Nach einer starken Vorrunde konnten sie sich leider im Halbfinale nicht durchsetzen und mussten sich am Ende im Spiel um Platz drei mit dem 4. Platz zufrieden geben.
Im ersten Spiel spielten die Wildcats gegen die Pitchbulls aus Paderborn. Die Vorjahressieger des Turniers erwiesen sich anfangs als zu stark und bestens eingespielt, so dass schnell eine Führung abgegeben werden musste. Anna Nagel kam als Pitcherin nicht richtig in den Rhythmus und gab im zweiten Inning einen Grand Slam Homerun gegen den Spielführer der Paderborner ab. Im vierten Inning gab es dann ein Aufleuchten der Schlagstärke der Wildcats; Mit Lisa Goltz, Gunnar Schäfer und Brandon Percle auf Base und schlug Oliver Kratz den Ball über den Zaun. Auch Nico Punke und Til Dellmann konnten in diesem Inning noch jeweils einen Punkte erzielen und plötzlich stand es nur noch 9:13. Leider konnten die Pitchbulls im nächsten Inning zwei weitere Runs erzielen. Mit diesem Vorsprung war es dann dem Paderborner Pitcher ein leichtes den Sieg für die Pitchbulls (9:15) einzufahren.
Im zweiten Spiel mussten die Wildcats gegen die Platzherren antreten. Gegen die junge aber erfahrene Mannschaft der Pioneers hatten sie sich nach der Auftaktniederlage einige vorgenommen. Nachdem beide Teams gleich am Anfang jeweils fünf Punkte erzielen konnten, bestimmten dann Pitcherin Anna Nagel und Catcher Nico Punke das Geschehen. Die Defensive musste nur einige Male eingreifen und so konnte sich die Spieler mehr auf die Offensive konzentrieren. Den Punkten durch Yvonne Schumann und Frank Ruppelt folgte ein Tripple von Nico Punke und ein sehr ansehnlicher Powerslide von Lisa Goltz. Dadurch konnten sich die MBSVler am Ende mit 11:7 durchsetzen.
Beim Abendspiel gegen die Sehnde Devils spielte das Wetter dann nicht mehr mit. Regenschauer, Blitze und Donner schreckten zwar keinen Spieler ab, aber die Bälle wollten auch nicht mehr so gut fliegen wie in den ersten beiden Spielen. Ein weiter Ball von Gunnar Schäfer reichte somit nur zum Double. Doch die Infielder des MBSV konnten durch konstante Defensivarbeit die meisten Runner vom ersten Base fernhalten. Doch bei Dauerregen witterten plötzlich die Devils ihre Chance den 3:11 Rückstand aufzuholen. Nachdem sie schon zwei Punkte erzielen konnten, wurden die alle Bases durch zwei Walks und einem Basehit besetzen. Das Infield stellte sich tief auf und wartete auf einen harten Schlag. Der Schlagmann der Devils traf den Ball aber nicht voll, so dass er nur die Foulline entlang rollte. Die wie die Teufel laufenden Sehnder schafften es den Runner vom dritten Base nach Hause zu holen, aber durch einen harten Wurf von Gunnar Schäfer zu Jana Bellmann am dritten Base wurde das entscheidende Aus gemacht. Durch den 11:6 Sieg konnten sich die Wildcats als Zweiter der Gruppe 2 für das Halbfinale qualifizieren.
Am späten Sonntag Vormittag stand das Halbfinale gegen LSG Lufthansa auf dem Programm. Nachdem die Pitcherin der LSG die Schlagleute des MBSV wie nach belieben kontrollierte, konnte das Team der Lufthansa auch offensiv ein Zeichen setzen. Dem 7-Run Inning der LSG konnten die Wildcats leider nur einen Punkt entgegen setzen. Immer wieder scheiterten die MBSVler an dem guten Pitching des Gegners. Zwei weitere Punkte der LSG stellten dann den 1:9 Endstand her und somit galt alle Konzentration nun dem Spiel um Platz drei.
Im kleinen Finale gegen die Cologne Blues gab Nico Punke sein Debut als Slowball-Pitcher. Leider hatte seine Catcherin Sandra mehr Probleme mit seinen oftmals hohen Würfen als die gegnerischen Schlagleute. Nach einigen Walks und Wild Pitches konnten die Blues so 6 Runs vorlegen. Auch der Offensive fehlte noch die Durchschlagskraft aber die Wilcats konnten immerhin auf 3:6 verkürzen. Im nächsten Inning wurde Anna Nagel wieder als Pitcherin eingewechselt und konnte die nächsten drei Kölner wieder auf die Bank schicken. Nach einem weiteren Punkt für die Wildcats zum 4:6, folgte ein spektakuläres Double-Play der Wildcats. Ein weiter Flugball wurde von Til Dellmann im Sprung über die Outfieldbegrenzung im Centerfield gefangen und mit der Rückhand zu Brandon Percle weiter geworfen, der schon vorgerückten Runner am zweiten Base auswarf. Leider verletzte sich Pichterin Anna Nagel danach, so dass Nico Punke wieder den gegnerischen Schlagleuten gegenüber stand. Beide Teams schafften es danach aber nicht größere Akzente zu setzen und es blieb bei der 4:6 Niederlage der Wildcats.
Im Finale setzten sich die Paderborn Pitchbulls mit 10:4 gegen die LSG Lufthansa durch. Dabei wurden die Paderborner von MBSV Catcher Nico Punke unterstützt.
Ergebnisse:
Wildcats – Paderborn Pitchbulls 9:15
Wildcats – Hevensen Pioneers 11:7
Wildcats – Sehnde Devils 11:6
Halbfinale:
Wildcats – LSG Lufthansa 1:9
Spiel um Platz drei:
Wildcats – Cologne Blues 4:6
MSBSV Wildcats in Hevensen:
Til Dellmann (Dresden Dukes)
Lisa Goltz (Dresden Dukes)
Jana Bellmann (Dresden Dukes)
Anna Nagel (Dresden Dukes)
Oliver Kratz (Dresden Dukes)
Yvonne Schumann (Dresden Dukes)
Nico Punke (Leipzig Wallbreakers)
Brandon Percle (Jena Giants)
Sandra Pöhland (Leipzig Strikers)
Frank Ruppelt (Braunsbedra Coalminers)
Gunnar Schäfer (Magdeburg Poor Pigs)
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de