Die Dresden Dukes haben ihren Titel in der Mitteldeutschen Liga Baseball am Samstag mit einem 14:6-Sieg gegen die Erfurt Latinos im Endspiel in Magdeburg erfolgreich verteidigt. Nachdem die Partie lange Zeit ausgeglichen war, fiel die Entscheidung in den letzten drei Innings als die Dukes 13 der 14 Runs auf die Anzeigetafel brachten. Es ist die vierte Meisterschaft insgesamt und die dritte in den letzten vier Jahren.
Die Latinos hatten den besseren Start in das Finale und gingen durch einen Schlag von Michael Bruns ins Leftfield mit 1:0 im zweiten Inning in Führung. Doch die Antwort des Titelverteidigers ließ nicht lange auf sich warten. Karl Bluhm glich im nächsten Spielabschnitt dank einem Hit von Armando Avila zum 1:1 aus. Danach hatten die Dukes weitere gute Möglichkeiten, verpassten es aber aufgrund von zu aggressivem Baserunning und guten Defensivaktionen der Erfurter, weitere Runs zu erzielen.
Dies änderte sich im siebten Inning. Bei Latinos-Pitcher Jose Bonelly zeigten sich nun erste Ermüdungserscheinungen und auch in der Defensive standen seine Hinterleute nicht mehr sicher. Dresden nutzte diese Gelegenheit eiskalt aus, lud die Bases und ging unter anderem nach Schlägen von Avila und Diego Wilkes mit 4:1 in Führung. Doch damit nicht genug. Nachdem Erfurt in der unteren Hälfte desselben Durchgangs auf 2:4 verkürzte, erfolgte im achten Inning der Genickschlag.
Sieben Runs brachten die Dukes nach Hause und sorgten so für die endgültige Vorentscheidung. Roger Mena und Robert Bauer punkteten nach weiteren Fehlern in der gegnerischen Defensive. Avila und Diego Wilkes folgten nach einem Pitcher-Wechsel mit einem 2-Run-Single und einem 3-Run-Homerun zum zwischenzeitlichen 11:2. Doch damit nicht genug des Unheils für die Erfurter. Spieler-Coach Nelson Alamo, der Bonelly auf dem Mound abgelöst hatte, warf Rafael Alba mit einem Pitch ab und wurde daraufhin des Feldes verwiesen.
Dennoch starteten die Latinos im Anschluss eine kleine Aufholjagd und machten den zahlreich, mitgereisten Fans noch einmal Hoffnung. Drei Runs nach Schlägen von Miguel Cedeno und Ruben Barroso verringerten den Rückstand noch einmal auf 5:11. Doch wer auf ein spannendes letztes Inning hoffte, wurde enttäuscht. Der an diesem Tag überragende Avila (4-6, 7 RBI) stellte mit einem weiteren 3-Run-Home-Run im neunten Inning den alten Abstand wieder her. Erfurt punktete ebenfalls noch einmal, was aber nur noch Ergebniskosmetik darstellte.
Neben Avila zeichnete sich im Endspiel vor allem Dresdens Pitcher Robert Bauer mit einer starken Leistung aus, die bei der Siegerehrung zu Recht mit dem MVP-Award belohnt wurde. Er absolvierte zum ersten Mal in seiner Karriere die komplette Distanz von neun Innings und erlaubte dabei acht Hits, sechs Runs (4 ER) und sechs Walks. Dazu kamen noch sieben Strikeouts. Neben Bauer wurden zudem Diego Wilkes als bester Schlagmann der Saison 2010 ausgezeichnet, sowie Carlos Quiroz Sanchez als Wertvollster Spieler. Daniel Kolb von den Leipzig Wallbreakers erhielt die Trophäe für den besten Pitcher.
Dresden Dukes im Finale:
Karl Bluhm
Jaime Flores
Armando Avila
Carlos Quiroz Sanchez
Armando Avila
Diego Wilkes
Rafael Alba
Roger Mena
Robert Bauer
Peter Pardavi
Philipp Würfel
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de