Das Wetter passte, die Spieler der beiden Teams waren hochmotiviert und einem gelungenen Tag der offenen Tür stand im Ballpark am Narzissenweg eigentlich nichts im Wege. Aber nur eigentlich. Denn die Stadt Dresden hatte ausgerechnet zum Samstagvormittag Baumfällarbeiten im Gelände angesetzt und sorgte so bei vielen Beteiligten für einen negativen Beigeschmack an einem ansonsten gelungenen Baseballtag.
Die erste Mannschaft der Dresden Dukes musste sich dabei beim ersten Duell gegen die Leipzig Wallbreakers nachdem erfolgreichen Finale im letzten September mit einem Split zufrieden geben. Im ersten Spiel verlor man trotz vier Homeruns mit 7:9. Danach feierte man in Partie zwei einen 20:7-Kantersieg. Dennoch verteidigte man die Tabellenführung in der Mitteldeutschen Liga Baseball.
Im ersten Spiel legten die Gäste aus der Messestadt gegen Dresdens Pitcher Robert Bauer gleich los wie die Feuerwehr und schlugen sich bis Mitte des zweiten Innings eine 7:1-Führung heraus. Folgerichtig wurde Bauer durch Jaime Flores auf dem Mound ersetzt, der von nun an die Offensive der Wallbreakers gut im Griff hatte. Zudem konnte die Offensive der Dukes sich ins Spiel zurückkämpfen. Vier Solo-Homeruns durch Armando Avila (2), Diego Wilkes und Karl Bluhm sorgten während der Aufholjagd für die spektakulären Highlights. Avila erzielte dabei mit seinem dritten Run des Spiels im fünften Inning den 7:7-Ausgleich. Doch es reichte nicht zum erfolgreichen Ende. Leipzigs Roy Thiemich brachte im sechsten Durchgang mit seinem Hit zwei weitere Punkte der Wallbreakers zum 9:7 nach Hause. Ein zweites Comeback gelang dem Gastgeber nicht.
Zu Beginn der zweiten Begegnung des Tages sah es nach einem weiteren Schlagabtausch aus. Doch dazu kam es nicht. Die Dukes erzielten neun Runs im zweiten und sechs Runs im dritten Inning auf dem Weg zu einem deutlichen 20:7-Erfolg gegen die Wallbreakers. Die hatte nur kurz Mitte des zweiten Abschnitts beim Zwischenstand von 3:5 an einem Doppelsieg gerochen. Robert Bauer, dieses Mal als Shortstop eingesetzt, und Jaimes Flores punkteten jeweils dreimal. Carlos Quiroz Sanchez kam viermal auf Base, erzielte zwei Runs und brachte mit seinen Schlägen vier weitere über die Homeplate. Hector Rodriguez und Flores teilten sich die Arbeit auf dem Mound.
Da die Erfurt Latinos sich im Fernduell in Magdeburg überraschend ebenfalls mit einem Split zufrieden geben mussten, bleiben die Dukes zum Abschluss der Hinrunde mit nunmehr fünf Siegen in acht Partien weiterhin auf dem geteilten ersten Platz in der MDLB. Weiter geht es am 12. Juni mit dem Heimspieltag gegen die Braunsbedra Coalminers.
Dukes I gegen Leipzig Wallbreakers:
Vladimir Staschewski
Hector Rodriguez
Armando Avila
Roger Mena
Carlos Quiroz Sanchez
Peter Pardavi
Diego Wilkes
Oliver Kratz
Fernando Hernandez
Rafael Alba
Robert Bauer
Jaime Flores
Karl Bluhm
Training
Herren
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Damen
Mittwoch 18:00 - 19:30
Freitag 18:30 - 20:00
Kontakt: training@dresdendukes.de